Zum Inhalt springen

TONALIBUS

Verankerte Harmonie und Tonalitäten

  • Start
    • Spotify
    • YouTube Music
    • YouTube Channel
    • Tidal
    • Apple Music
    • Amazon Music
    • Deezer
    • Instagram
    • Facebook
  • Über
    • Tonalibus
    • Fidibus
    • Spiritualibus
    • Mantras der Seele
    • Ulrico
    • Kontakt
  • Harmonie
    • Visuelle Grundlagen
      • Harmonische Drehpunkte
      • Gerade Wellen – ungerade Kreise
      • Harmonische Realisations-Verschiebung
      • Verankerte Tonalitäten-Matrix
      • Vier harmonische Anker
      • Der Quinten-Zyklus
      • Harmonischer Anker-Zyklus
      • Oberton-Zyklus
    • Grundlagen-Intro
    • Grundlagen-Vorschau (Deutsch)
    • Kurs-Preso-Serie
      • 1) Der harmonische Drehpunkt und Anker-Töne
      • 2) Harmonische Basis und Realisations-Verschiebung
      • 3) Zwölfstufige Tonleiter und Tonalitäten-Grundlagen
      • 4) Vier harmonische Anker und der Quinten-Zyklus
      • 5) Tonalitäten bestimmter Schritte und sekundäre Anker
    • Grundlagen-Kurs-Rückblick
    • Chromatik und Modulation
    • Glossar (Deutsch)
  • Tonalitäten-
    • Diatonische Heptatonalität
      • Lokrisch
        • Lokrisch Loops
      • Phrygisch
        • Phrygisch Loops
      • Äolisch (natürlich Moll)
        • Äolisch (natürlich Moll) Loops
      • Dorisch
        • Dorisch Loops
      • Mixolydisch
        • Mixolydisch Loops
      • Ionisch (diatonisch Dur)
        • Ionisch (diatonisch Dur) Loops
      • Lydisch
        • Lydisch Loops
    • Gebündelte (oder melodische) Heptatonalität
      • PhrygDorisch
        • PhrygDorisch Loops
      • PhrygIonisch oder NaBal (neapolitanisch Dur)
        • PhrygIonisch oder NaBal (neapolitanisch Dur) Loops
      • DorIonisch (melodisch Moll aufsteigend)
        • DorIonisch (melodisch Moll aufsteigend) Loops
      • IonÄolisch oder ClusterBal (melodisch Dur)
        • IonÄolisch oder ClusterBal (melodisch Dur) Loops
      • LydÄolisch oder HeptaNa
        • LydÄolisch oder HeptaNa Loops
      • LydDorisch oder ClusterPro (akustische Skala)
        • LydDorisch oder ClusterPro (akustische Skala) Loops
    • Tritonus- oder Blues-Tonalitäten
      • PhrygBlue
        • PhrygBlue Loops
      • MinBlue
        • MinBlue Loops
      • BlueMin
        • BlueMin Loops
      • BlueReach
        • BlueReach Loops
      • BlueMix
        • BlueMix Loops
      • BlueMaj
        • BlueMaj Loops
      • BlueUp
        • BlueUp Loops
      • HexaBlue
        • HexaBlue Loops
      • PentaBlue
        • PentaBlue Loops
    • Reach (oder harmonische) Heptatonalitäten
      • Voll verankert Reach
        • PhrygReach (neap. Moll)
          • PhrygReach (neapolitanisch Moll) Loops
        • ReachMin (Phryg. dominant)
          • ReachMin (Phrygisch dominant) Loops
        • ReachBal (dbl-h/Gypsy-Dur)
          • Reachbal (doppelt harmonisch/Gypsy-Dur) Loops
        • ReachMix
          • ReachMix Loops
        • ReachMaj
          • ReachMaj Loops
        • MinReach (harmonisch Moll)
          • MinReach (harmonisch Moll) Loops
        • MajReach (harmonisch Dur)
          • MajReach (harmonisch Dur) Loops
        • BlueReach
          • BlueReach Loops
      • Voll verankert LoloReach
        • LoloReachMin
          • LoloReachMin Loops
        • LoloReach
          • LoloReach Loops
        • LoloReachMix
          • LoloReachMix Loops
        • LoloReachMaj
          • LoloReachMaj Loops
      • Teils verankert LoReachUp
        • LoReachUpMin
          • LoReachUpMin Loops
        • LoReachUp
          • LoReachUp Loops
        • LoReachUpMix
          • LoReachUpMix Loops
        • LoReachUpMaj
          • LoReachUpMaj Loops
      • Teils verankert ReachNa
        • ReachNaMin
          • ReachNaMin Loops
        • ReachNaBal
          • ReachNaBal Loops
        • ReachNaMix
          • ReachNaMix Loops
        • ReachNaMaj
          • ReachNaMaj Loops
      • Teils verankert ReachUp
        • ReachUpMin (ungar. Gypsy)
          • ReachUpMin (ungarisch Gypsy) Loops
        • ReachUp (dpl-h/Gypsy-Moll)
          • ReachUp (doppelt harmonisch/Gypsy-Moll) Loops
        • ReachUpMix
          • ReachUpMix Loops
        • ReachUpMaj
          • ReachUpMaj Loops
      • Teils verankert Locor / Cor
        • LocorNa oder LocorMin
          • LocorNa oder LocorMin Loops
        • LocorReach
          • LocorReach Loops
        • CorMix
          • CorMix Loops
        • CorMaj oder LoloReachLyd
          • CorMaj oder LoloReachLyd Loops
      • Teils verankert NaReach
        • LydReach oder NaReach
          • LydReach oder NaReach Loops
        • NaUploReach
          • NaUploReach Loops
      • Teilweise verankert MidReach
    • Hexatonalitäten
      • Voll verankert Hexa
        • HexaPhrygLa
          • HexaPhrygLa Loops
        • HexaPhryg
          • HexaPhryg Loops
        • HexaMinLa
          • HexaMinLa Loops
        • HexaMin
          • HexaMin Loops
        • HexaMixLa
          • HexaMixLa Loops
        • HexaMix
          • HexaMix Loops
      • Voll verankert HexaBlu(e)
        • HexaBluMin
          • HexaBluMin Loops
        • HexaBluReach
          • HexaBluReach Loops
        • HexaBluMix
          • HexaBluMix Loops
        • HexaBluMaj
          • HexaBluMaj Loops
        • HexaBlue
          • HexaBlue Loops
        • HexaBluNa oder HexaLolo
          • HexaBluNa oder HexaLolo Loops
      • Teils verankert HexaBluNa / Hexa(Lo)Mid
        • HexaBluNaMin
          • HexaBluNaMin Loops
        • HexaBluNaReach
          • HexaBluNaReach Loops
        • HexaBluNaMix
          • HexaBluNaMix Loops
        • HexaBluNaMaj
          • HexaBluNaMaj Loops
        • HexaMidLa
          • HexaMidLa Loops
        • HexaMid
          • HexaMid Loops
        • HexaLoMid
          • HexaLoMid Loops
      • Teils verankert HexaPro
        • HexaProMin
          • HexaProMin Loops
        • HexaProReach
          • HexaProReach Loops
        • HexaProMix
          • HexaProMix Loops
        • HexaProMaj
          • HexaProMaj Loops
      • Teils verankert Hexa(Lo)Cor
        • HexaLocorMin
          • HexaLocorMin Loops
        • HexaLocorReach
          • HexaLocorReach Loops
        • HexaCorMix
          • HexaCorMix Loops
        • HexaCorMaj
          • HexaCorMaj Loops
      • Teils verankert HexaNa
        • HexaNa
          • HexaNa Loops
        • HexaNaTriMin
          • HexaNaTriMin Loops
        • HexaNaTriMix
          • HexaNaTriMix Loops
    • Pentatonalitäten und Tetratonalität
      • Basis, voll verankert
        • PentaMixLa oder PentaMixolyd (Blues-Dur)
          • PentaMixLa oder PentaMixolyd (Blues-Dur) Loops
        • PentaMix oder PentaDor (ägyptische Tonart)
          • PentaMix oder PentaDor (ägyptische Tonart) Loops
        • PentaMinLa oder PentaBal
          • PentaMinLa oder PentaBal Loops
        • PentaMin oder PentaÄol (pentatonisch Moll)
          • PentaMin oder PentaÄol (pentatonisch Moll) Loops
      • Basis, teilweise verankert
        • PentaProLa oder PentaIon (pentatonisch Dur)
          • PentaProLa oder PentaIon (pentatonische Dur) Loops
        • PentaPro oder PentaNa
          • PentaPro oder PentaNa Loops
        • PentaBluNaLa
          • PentaBluNaLa Loops
        • PentaBluNa
          • PentaBluNa Loops
        • PentaCor
          • PentaCor Loops
        • PentaBlue
          • PentaBlue Loops
        • PentaReg oder PentaPhryg (Blues-Moll)
          • PentaReg oder PentaPhryg (Blues-Moll) Loops
      • Erweitert, PentaBlu
        • PentaBluMin
          • PentaBluMin Loops
        • PentaBluReach
          • PentaBluReach Loops
        • PentaBluMix
          • PentaBluMix Loops
        • PentaBluMaj
          • PentaBluMaj Loops
      • Erweitert, PentaNa
        • PentaNaTri
          • PentaNaTri Loops
        • PentaNaMin
          • PentaNaMin-Loops
        • PentaNaReach
          • PentaNaReach-Loops
        • PentaNaMix
          • PentaNaMix Loops
        • PentaNaMaj
          • PentaNaMaj Loops
      • Erweitert, Ableitungen
        • PentaLoPhryg / Bairagi
        • PentaMinMix / PentaÄolDor
        • PentaVibhas
      • Tetratonalität
        • TetraNa
          • TetraNa Loops
        • TetraNa-Progression
          • TetraNa-Progression Loops
        • Tetratonalitäten, Beziehungen und das Wunder der Natur
    • Core-Tonalitäten
    • Pro- & Reg-Tonalitäten
    • Na-Tonalitäten
    • Tonalitäten des Monats/Moments
  • Klänge
    • Klänge-Index
    • 2025 Klänge und Bilder
      • Frühling-Sommer 2025 Klänge
      • Winter-Frühling 2025 Klänge
    • 2024 Klänge und Bilder
      • Nov-Dez 2024 Klänge
      • Sept-Okt 2024 Klänge
      • Juli-August 2024 Klänge
      • Mai-Juni 2024 Klänge
      • April 2024 Klänge
      • März 2024 Klänge
      • Jan-Feb 2024 Klänge
    • 2023 Klänge und Bilder
      • Ende 2023 live Klänge
      • Dezember 2023 Klänge
      • November 2023 Klänge
      • Sept-Okt 2023 Klänge
      • Juli-August 2023 Klänge
      • Juli 2023 Live Klänge
      • Mai-Juni 2023 Klänge
      • April 2023 Klänge
      • März 2023 Klänge
      • Februar 2023 Klänge
      • Januar 2023 Klänge
    • 2022 Klänge und Bilder
      • Herbst-Winter 2022
        • Herbst-Winter 2022 Loops
      • Sommer 2022
        • Sommer 2022 Loops
      • Frühling 2022
        • Frühling 2022 Loops
      • Winter 2021-2022
        • Winter 2021-2022 Loops
    • 2021 Klänge und Bilder
      • Winter 2021-2022
        • Winter 2021-2022 Loops
      • Sommer 2021
        • Sommer 2021 Loops
      • Frühling 2021
        • Frühling 2021 Loops
      • Winter 2020-2021
        • Winter 2020-2021 Loops
    • 2020 Klänge und Bilder
      • Winter 2020-2021
        • Winter 2020-2021 Loops
      • Herbst 2020 Loops
      • Frühling-Sommer 2020 Loops
    • Zusammenarbeit 2020-2021
      • Hallo Stille
    • 2014 (vor Tonalibus)
  • Fidibus-Shop
    • Playlists
      • Playlist R, S & T
      • Playlist O, P & Q
      • Playlist L, M & N
      • Playlist I, J & K
      • Playlist F, G & H
      • Playlist D & E
      • Playlist A, B & C
      • Beliebte Stücke I & II
      • Playlist-Koops
    • Hauptalben
      • Tonalibus O, P & Q – Album
      • Tonalibus L, M & N – Album
      • Tonalibus I, J & K – Album
      • Tonalibus F, G, & H – Album
      • Tonalibus D & E – Album
      • Tonalibus A, B, & C – Album
    • Koop-Alben
      • Geschichte: Nabelschnur
      • Cooperation A – Album
      • Symphonie des Lebens und der Liebe - CD
    • Übersicht der Tonalitäten
    • Raagas-Korrelationen
    • Klang als Mantra
      • Fundamentale Tonhöhe
    • Chromatische Tonhöhen
      • Chromatische Klangbeispiele
    • Tonalitäten-Wahl
      • Harmonische Basis
      • Pentatonalitäten-Wahl
      • Heptatonalitäten-Wahl
  • Spiritualibus-Blog
    • Neueste Blog-Beiträge
    • Spiritualibus-Beiträge
    • Tonalibus-Beiträge
    • Fidibus-Beiträge
    • Omnibus-Beiträge
    • Blog-Beiträge nach Monat
  • de_CH_informalDE
    • en_USEN
    • fr_FRFR
    • it_ITIT
Veröffentlicht am Juli 16, 2020Mai 29, 2022 von Ulrico

Tonalität der Woche: PentaProLa / PentaIon

PentaProLa / PentaIon – Tonbeispiel-Loop – spielt bis du es stoppst oder auf diesem Tab eine andere Seite aufrufst.
Du kannst einen Tonbeispiel-Loop als Ton-Mantra geniessen, zur Kontemplation oder Meditation.

Links Vorlage2020 tonal, Tonalibus, Tonalität des Monats/Moments

Tag-Vorlage

Hauptindex-VorlageAutor Vorlage Jenseits des Punkts, von dem es kein Zurück mehr gibt
Taxonomie-VorlageKategorie Vorlage Alles war eins

Abonniere den monatlichen Tonalibus-Newsletter und / oder unmittelbare Hinweise auf jeden neuen Blog-Beitrag

Dieses Feld muss ausgefüllt werden.

Bitte überprüfe deinen Mail-Eingang oder deinen Spam-Ordner, um dein Newsletter- oder Hinweis-Abonnement zu bestätigen und zu aktivieren. Danke!

tonalibus.org – tonalibus.com – tonalibus.ch

Konzept und Design dieser Website, einschliesslich ihrer Inhalte, Texte, Töne, Bilder, Fotos, der Tonalität des Monats/Moments, usw. von Ulrico (sofern nicht anders angegeben).

Die Originalsprache dieser Website, einschliesslich ihres Blogs und Newsletters, ist Englisch. Andere Sprachen, die auf dieser Website angeboten werden, sind teilweise systemgenerierte Übersetzungen. Für maximale Genauigkeit oder Klarheit verweisen wir auf die englische Version.

Der Sinn einer Website besteht darin, Informationen für jeden zugänglich zu machen, der sie nutzen kann. Tonalibus-Informations-Auszüge aus den öffentlichen, für alle zugänglichen Seiten dieser Website darfst du verwenden, aber bitte gebe Tonalibus.org als Quelle an. Herzlichen Dank.

Copyright © 2020-2025 Ulrico Sacchet

Übersicht der Tonalitäten
  • Innerer Kreis
  • Tonalibus-Site-Map
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Datenschutz-Erklärung Präsentiert von WordPress
en_US EN
en_US EN
de_CH_informal DE
fr_FR FR
it_IT IT