Die Tonalität des Monats ist Lydisch – eine reguläre diatonische Heptatonalität.
Lydisch, eine teilweise verankerte reguläre diatonische Heptatonalität und Pro(gressive) Tonalität, ist die Tonalität dieses Monats Mai 2024. Sie unterscheidet sich nur um eine Tonhöhe von der bekannten Dur-Tonleiter, indem sie den Tritonus anstelle der Quarte enthält. Dies verleiht ihr ein sehr ausgeprägtes und etwas erhabenes Gefühl. Auf Klaviertastaturen entspricht sie den weissen Tasten mit F als Grundton. Diese Tonalität ist eine der gregorianischen oder kirchlichen Tonarten. Sie kommt jedoch in vielen verschiedenen Musikstilen vor, nicht nur im gregorianischen Gesang, in der altgriechischen und mittelalterlichen Musik, sondern auch in der romantischen und modernen Musik, einschliesslich Jazz und populärer Melodien. Wegen ihrer weiten Verbreitung in der polnischen Volksmusik wird sie von manchen auch als polnischer Modus bezeichnet.

Du kannst einen Tonbeispiel- oder Tonalitäten-Loop als Ton-Mantra verwenden, zur Kontemplation oder Meditation. Dies kann zum Anheben, Läutern und Fokussieren behilflich sein. Oder du kannst es einfach als beruhigenden Hintergrundton zur Entspannung und Regeneration benutzen. Wenn du mitsummen, chanten oder singen möchtest, könntest du dazu z.B. eine spirituell geprägte Silbe verwenden, wie Ōṃ / Aum ॐ, oder HU, oder eine andere für dich stimmige Mantra-Silbe.