Das Gute der Religionen und des Glaubens
Das Gute von Mohammed und Mose
Das Gute von Jesus und Buddha
Das Gute von Brahma und Tao
Das Gute von Gott und Allem
Das Gute von Leben und Liebe
Das Gute von Klang und Licht
Das Gute von Geist und Seele
Das Gute, bewusst zu sein
Das Gute der Stille und der Worte
Das Gute der Gedanken und Gefühle
Das Gute des Sehens und Hörens
Das Gute, du und ich zu sein
Das Gute von Realität und Illusion
Das Gute von Konflikt und Frieden
Das Gute von Körper und Geist
Das Gute im Hier und Jetzt
Das Gute der Dualität und Einheit
Das Gute des Ein- und Ausatmens
Das Gute ist meine Religion und mein Glaube!
“Be here now – ༀ་ཨཱཿ་ཧཱུྃ – Ōṃ āḥ hūṃ” – Meditations-Anker
Konzentration auf das Gute der Religionen und Lehren
“Es gibt drei Arten von Konzentration: die [gewöhnlich] praktizierte Konzentration, die klar erkennende Konzentration und die hervorragende Konzentration der Tathāgatas.
Die [gewöhnlich] praktizierte Konzentration. Wenn du in der Meditation an der Erfahrung von Glückseligkeit, Klarheit und Gedankenfreiheit festhältst und sie absichtlich suchst oder deine Praxis von irgendeiner Affinität zu Erfahrungen gefärbt ist, nennt man das die [gewöhnlich] praktizierte Konzentration.
Klar erkennende Konzentration. Wenn man frei von jeglicher Anhaftung an meditative Erfahrungen und nicht mehr von Konzentration fasziniert ist, aber immer noch an der Leerheit als Gegenmittel festhält, nennt man das klar erkennende Konzentration.
Die hervorragende Konzentration der Tathāgatas. Wenn man kein Konzept mehr von Leerheit als Gegenmittel hat, sondern in konzeptfreier Konzentration auf die Natur der Wirklichkeit verweilt, wird das die hervorragende Konzentration der Tathāgatas genannt.”
“Finde den essentiellen Punkt, der allen Lehren gemeinsam ist, und praktiziere auf diese Weise.”
— Words of my perfect teacher von Patrul Rinpoche, übersetzt von der Padmakara Translation Group, S. 250-251 & 259
Das Gute von Sternbildern, die hinter Wolken verborgen sind

