Weniger ist mehr
bedingter Weise
ein kleiner Ort
Arme herum
umarmen
kein Angriff
vermeidet
hin und her
hören, sehen
kann genügen
drei oder zehn
fragte ein Lehrer
nur einer für drei
alle anderen zehn
sie wünschten sich
mehr nicht weniger
aber es handelte sich
um drei massive Pferde
zehn Meerschweinchen
wie sich dies ereignete
vor so langer Zeit
ein kleines Kind
nun erwachsen
schon eher alt
letztendlich
weniger ist mehr.
(Inspiriert von Lao Zi, Daodejing, #80, und einer Erinnerung aus der zweiten Klasse)
“Future memory past now” – weder Moll noch Dur
Willst du den Ego-Wahn aufgeben?
“Was in mir ist, bin ich,
Was ausserhalb ist, gehört mir –
Wenn diese Gedanken enden...
Bricht die Freiheit an.”
– Nāgārjuna, Mūlamadhyamakakārikā, 18.4 / Stephen Batchelor, Verses from the Center, p. 114
“Vernichte das ‘Ego’, jage es, verprügle es, schimpfe mit ihm, sag ihm, wo es aussteigen soll?
Das macht zweifellos grossen Spass, aber wo ist es? Müsstest du es nicht erst einmal finden?
Gibt es nicht ein Sprichwort, das besagt, dass man die Gans fängt, bevor man sie kochen kann?
Die grosse Schwierigkeit hier ist, dass es keine:s gibt.”
– Wei Wu Wei, Posthumous Pieces, p. 48
“Die Vögel sind vom Himmel verschwunden,
Jetzt verziehen sich die letzten Wolken.
Wir sitzen beisammen, der Berg und ich,
Bis nur noch der Berg übrig ist.”
– Li Po, übersetzt von Sam Hill, Crossing the Yellow River: Three Hundred Poems from the Chinese
Wann und wo wird weniger zu mehr?
