Das Album “Tonalibus F, G, & H” erscheint am 2. März 2023 weltweit auf vielen Musik-Plattformen und präsentiert 25 meditative Improvisationen von Ulrico, mit 3½ Stunden anhebender, heilender Musik.
Dieses Album präsentiert Aufnahmen vom Frühsommer bis Ende 2022, aus den Playlists F, G & H. Am 28. November 2022 veröffentlichte Tonalibus bereits den Track #24 “Phrygian HU – a meditative blues” als Single.
Verwendete Musik-Vertriebs-Plattformen
Diese und weitere Tonalibus-Veröffentlichungen sind auf den folgenden Musik-Plattformen zugänglich. Einige dieser Musik-Dienste sind auf bestimmte Regionen oder Länder beschränkt oder bieten internationale Musik nur in ihrem Gebiet an. Die unten angebotenen Links führen zu den verfügbaren Tonalibus-Veröffentlichungen.
- Spotify, Deezer, Boomplay, und YouTube Music – kostenlos online hören, gegen Bezahlung werbefrei, etc.
- Apple Music / iTunes, KKBox – 90- oder 30-Sekunden Hörproben, gegen Bezahlung Online-Hören oder Download
- Zudem: Amazon, Tidal, NetEase, QQ Music/Tencent, Yandex Music (beta), Adaptr, Anghami, ClaroMusica, Flo, Instagram/Facebook, iHeartRadio, Joox, Kuack Media, MediaNet, NetEase, Qobuz, Pandora, Saavn, TikTok, Resso und Luna, Soundtrack by Twitch, etc.
“Tonalibus F, G, & H” – Album-Titel
Aus der Playlist Tonalibus H – Wurzeln, Anfänge und Enden
1) “Never give up, let go completely” – ein Wunder der Natur — ReachMin – 8-saitige Gitarre – 5:05
2) “Gitasa” – Familien-Ggeschenk für das Geschenk einer Familie — PentaMin / PentaÄol (pentatonisch Moll) mit einem Hauch von HexaBluMin – 8-saitige Gitarre, singende Säge, Tanpura – 6:58
3) “Embracing Ma” – Pro-Reg-Pro-Meditation — HexaBluMin, PentaReg / PentaPhryg (Blues-Moll) – 8-saitige Gitarre, Tanpura – 8:46
4) “Gitigota” – ein erstes Inversions-Paar-Experiment – für K – PentaReg / PentaPhryg (Blues-Moll), PentaMin / PentaÄol (pentatonisch Moll), Phrygisch, HexaBluMin – 8-saitige Gitarre, tibetisches Tingsha-Zimbel-Paar, grosser Gong, Tanpura – 16:03
5) “ॐ शान्तिः भक्ति ॐ – Ōṃ Śāntiḥ Bhakti Ōṃ” – Kontemplation — ReachMin – mehrfach 8-saitige Gitarre und Stimme – 5:15
6) “HeptaNa Gita” – Oberton-Medley — HeptaNa / LydÄolisch – 8-saitige Gitarre, grosser Gong, Tanpura – 3:46
7) “Quad Pro square anchored octa Core” – eine Entdeckungsreise — OctaCor, Core-Tonalität Ableitung – 8-saitige Gitarre, Gongs, Harmonium – 9:08
8) “HexaNa Gita” – harmonisches Six-Pack — HexaNa mit einem Hauch ClusterPro / LydDorisch – 8-saitige Gitarre und Tanpura – 3:19
9) “Gihahatigo Bhairav” – ReachBal Kontemplation — ReachBal – 8-saitige Gitarre, Harmonium, Tingsha-Zimbel-Paar, Gong – 8:15
10) “Conscious derivative” – eine Insel-Erinnerung — HexaBlueUp (BlueUp Ableitung ohne 7+) – 8-saitige Gitarre, Tanpura – 5:23
11) “Life is great!” – eine feierliche Meditation – für Mätti — PentaCor – 8-saitige Gitarre, Crotales, grosser Gong, Tanpura – 6:27
Aus der Playlist Tonalibus G – Weit Hinaus- und Hineinwagen
12) “Celebration joy” – ein neuer Anfang – für Metta (und Moon) — TetraNa Mixolydisch Mischung – 8-saitige Gitarre – 12:05
13) “ॐ शान्तिः Om Shanti HU” – mit Elijahs Glocken und Zikaden — PentaProLa oder PentaIon (pentatonisch Dur) auf A# – Tenor-Blockflöte, orthodoxe Kirchen-Glocken, natürliche Zikaden, 8-saitige Gitarre, tief chantende Stimmen im Unisono mit Obertönen – 4:43
14) “No mistake” – grosser Himmel, Strand, Felsen, Kiefer, gebrochener Ast — Phrygisch auf A umrahmend HexaBlueUp (BlueUp ohne 7+) auf E – 8-saitige Gitarre und Tenor-Blockflöte – 6:40
15) “Holy sham” – eine kurze Klang-Exkursion weit hinaus – für M&M — Mixolydisch auf G, gewürzt – mehrfach Fujara und 8-saitige Gitarre – 4:25
16) “An embrace of divine love” – keine Scheinheiligkeit — Ionisch – 7-saitige Gitarre – 9:51
17) “संप्रयाण Saṃprayāṇa” – Aufbruch aus der Vergangenheit in die Zukunft! — TetraNa mit Mixolydisch – zweifach 7-saitige Gitarre, 8-saitige Gitarre, Crotales – 15:10
18) “Gratitude in advance” – ein wahres Geschenk — HexaBluNa oder HexaLolo – 7-saitige Gitarre, 8-saitige Gitarre, Crotales, Gong, und Tanpura – 6:10
Aus der Playlist Tonalibus F – So viele Farben der Realität
19) “Individual bhajan” – ein Progressions-Experiment — Phrygisch, ReachMin, ReachMix, Mixolydisch – 8-saitige Gitarre, Tingsha-Zimbeln, Gong und zweifach Stimme – 13:08
20) “New moon rising” – eine feinfühlige Begrüssung — ReachNaBal – 8-saitige Gitarre – 4:52
21) “Let’s talk” – ein persönliches Manifest — basierend auf den vier Ecken des Klangtempels, von PentaCor über HexaCorMix zu LoReachUpMix und zurück – zweifach 8-saitige Gitarre, Stimme und Gongs – 13:21
22) “Four by four” – Ecken des Klangtempels – vier Gongs – 14:09
23) “HU cares” – eine Klangzyklus-Pūjā — Äolisch – zweifach 8-saitige Gitarre und mehrfach Stimme – 5:09
24) “Phrygian HU” – ein meditativer Blues — Phrygisch – mehrfach 8-saitige Gitarre, Stimme, Crotales, Tampura – 10:20
25) “Farewell welcome blues” – von einem Mond zum nächsten — PentaMin / PentaÄol – zweifach Bass, 8-saitige Gitarre und Stimme – 6:27
“Tonalibus F, G, & H” – Album-Cover
