Allgemeine Anleitung
Auf dieser Seite kannst du ausgehend von deiner harmonischen Basis, also D/A, individuelle Heptatonalitäten bilden. Beachte die folgenden allgemeinen Tipps sowie die mit den einzelnen Tonhöhen-Optionen gegebenen Punkte. Um dich an deine Tonhöhen-Auswahl zu erinnern, kannst du sie notieren. Tonhöhen werden in Halbtonschritt-Zahlen angegeben.
Um Tonhöhen zur Erstellung individueller Tonalitäten auszuwählen, aktiviere zunächst deine harmonische Basis-Drohne als Loop. Nimm dir einen Moment Zeit, um dich einzustimmen und zu entspannen. Du kannst behutsam einzelne Tonhöhen deiner harmonischen Basis dazumischen.
Dann, bei laufender harmonischer Basis-Drohne, eine nach der anderen, und mit einem Moment dazwischen wo du nur der harmonischen Basis-Drohne mit einzelnen Basis-Tonhöhen und eventuell anderen bereits gewählten lauschst, probiere die angebotenen zusätzlichen Tonhöhen einzeln aus. Entsprechend der Anleitung für die jeweilige Gruppe von angebotenen Tonhöhen, finde heraus welche Tonhöhe(n) dir im Kontext deiner harmonischen Basis und eventuell weiterer bereits gewählter Tonhöhen am besten passt (passen).
Das Einstreuen von individuellen Tonhöhen deiner harmonischen Basis und von anderen bereits ausgewählten Tonhöhen kann dir helfen, klarer zu sehen und zu hören. Nimm dir Zeit. Geh langsam vor, eine Tonhöhe nach der anderen. Lausche. Geniesse den Klang. Vertraue deiner Wahrnehmung.
D/A-basierte Heptatonalitäten-Tonhöhen-Wahl
Bitte beachte die allgemeinen Anweisungen oben sowie die folgenden spezifischen Punkte.
Als einfachen ersten Schritt könntest du eine diatonische oder gebündelte / melodische Heptatonalität formen, wobei du die Tonhöhen-Optionen in Klammern ignorieren kannst, die für Reach / harmonische und Tritonus / Blues-Heptatonalitäten gelten.
Oder hast du eine individuelle Pentatonalität, dann könntest du diese erweitern, was vieles vereinfacht.
Gegebene harmonische Basis und ihre individuellen Tonhöhen 1+8
Optionen für obere Tonhöhen für D/A-basierte Heptatonalitäten – wähle zwei Tonhöhen -¦- für eine diatonische oder gebündelte / melodische Heptatonalität: 9+11, 10+11, 10+12 oder -¦- für eine Reach / harmonische Heptatonalität: (9+12) -¦- für eine Pentatonalität mit 10 allein wähle eine: 11/12 – mit 11 allein: 9/10 – oder mit beliebigen zwei, wähle nichts mehr
Optionen für untere Tonhöhen – wähle drei Tonhöhen (beginne mit 4 und/oder 5, dann 2 oder 3, und zuletzt 6 und/oder 7) -¦- für eine diatonische oder gebündelte / melodische Heptatonalität: 2+4+6, 3+4+6, 3+5+6, oder 3+5+7 oder -¦- für eine Reach oder Tritonus/Blues-Heptatonalität: (2+4+7, 2+5+6, 2+5+7, 3+4+7, 4+5+6, 4+5+7, 4+6+7) -¦- für eine Pentatonalität mit 4 allein, wähle zwei: 2/3/5 + 6/7, oder 6+7 – mit 5 allein, zwei: 2/3/4 + 6/7 – oder mit 3+5, eine: 6/7 – mit 3+6: 4/5 – mit 4+5: 6/7 – mit 4+6: 2/3/5/7 – mit 4+7: 2/3/5/6 – mit 5+7: 2/3/4
Ergebnisse der Heptatonalitäten-Tonhöhen-Auswahl
A) Diatonische Heptatonalitäten
1) Harmonische Basis mit 2+4+6 und 9+11 – 1-2-4-6-8-9-11 — Phrygisch
2) Harmonische Basis mit 3+4+6 und 9+11 – 1-3-4-6-8-9-11 — Äolisch (natürlich Moll)
3) Harmonische Basis mit 3+4+6 und 10+11 – 1-3-4-6-8-10-11 — Dorisch
4) Harmonische Basis mit 3+5+6 und 10+11 – 1-3-5-6-8-10-11 — Mixolydisch
5) Harmonische Basis mit 3+5+6 und 10+12 – 1-3-5-6-8-10-12 — Ionisch (diatonisch Dur)
6) Harmonische Basis mit 3+5+7 und 10+12 – 1-3-5-7-8-10-12 — Lydisch
B) Gebündelte oder melodische Heptatonalitäten
1) Harmonische Basis mit 2+4+6 und 10+11 – 1-2-4-6-8-10-11 — PhrygDorisch
2) Harmonische Basis mit 2+4+6 und 10+12 – 1-2-4-6-8-10-12 — PhrygIonisch / NaBal (neap. Dur)
3) Harmonische Basis mit 3+4+6 und 10+12 – 1-3-4-6-8-10-12 — DorIonisch (melodisch Moll aufst.)
4) Harmonische Basis mit 3+5+6 und 9+11 – 1-3-5-6-8-9-11 — IonÄolisch / ClusterBal (melod. Dur)
5) Harmonische Basis mit 3+5+7 und 9+11 – 1-3-5-7-8-9-11 — LydÄolisch / HeptaNa (Lydisch dom.)
6) Harmonische Basis mit 3+5+7 und 10+11 – 1-3-5-7-8-10-11 — LydDorisch / ClusterPro (ak. Skala)
C) Primäre Reach oder harmonische Heptatonalitäten – 9-12 oder 2-5-6
1) Harmonische Basis mit 2+4+6 und 9+12 – 1-2-4-6-8-9-12 — PhrygReach (neapolitanisch Moll)
2) Harmonische Basis mit 3+4+6 und 9+12 – 1-3-4-6-8-9-12 — MinReach (harmonisch Moll)
3) Harmonische Basis mit 3+5+6 und 9+12 – 1-3-5-6-8-9-12 — MajReach (harmonisch Dur)
4) Harmonische Basis mit 3+5+7 und 9+12 – 1-3-5-7-8-9-12 — LydReach / NaReach
5) Harmonische Basis mit 2+5+6 und 9+11 – 1-2-5-6-8-9-11 — ReachMin (Phrygisch dominant)
6) Harmonische Basis mit 2+5+6 und 9+12 – 1-2-5-6-8-9-12 — ReachBal (Dop. harm. / Gypsy-Dur)
7) Harmonische Basis mit 2+5+6 und 10+11 – 1-2-5-6-8-10-11 — ReachMix
8) Harmonische Basis mit 2+5+6 und 10+12 – 1-2-5-6-8-10-12 — ReachMaj
D) LoReachUp-Heptatonalitäten – mit 2-4-7
1) Harmonische Basis mit 2+4+7 und 9+11 – 1-2-4-7-8-9-11 — LoReachUpMin
2) Harmonische Basis mit 2+4+7 und 9+12 – 1-2-4-7-8-9-12 — LoReachUp
3) Harmonische Basis mit 2+4+7 und 10+11 – 1-2-4-7-8-10-11 — LoReachUpMix / LoCorMix
4) Harmonische Basis mit 2+4+7 und 10+12 – 1-2-4-7-8-10-12 — LoReachUpMaj / LoCorMaj
E) ReachNa-Heptatonalitäten – mit 2-5-7
1) Harmonische Basis mit 2+5+7 und 9+11 – 1-2-5-7-8-9-11 — ReachNaMin
2) Harmonische Basis mit 2+5+7 und 9+12 – 1-2-5-7-8-9-12 — ReachNaBal
3) Harmonische Basis mit 2+5+7 und 10+11 – 1-2-5-7-8-10-11 — ReachNaMix
4) Harmonische Basis mit 2+5+7 und 10+12 – 1-2-5-7-8-10-12 — RachNaMaj
F) ReachUp-Heptatonalitäten – mit 3-4-7
1) Harmonische Basis mit 3+4+7 und 9+11 – 1-3-4-7-8-9-11 — ReachUpMin (ungarisch Gypsy)
2) Harmonische Basis mit 3+4+7 und 9+12 – 1-3-4-7-8-9-12 — ReachUp (dop. harm. / Gypsy-Moll)
3) Harmonische Basis mit 3+4+7 und 10+11 – 1-3-4-7-8-10-11 — ReachUpMix
4) Harmonische Basis mit 3+4+7 und 10+12 – 1-3-4-7-8-10-12 — ReachUpMaj
G) LoloReach-Heptatonalitäten – mit 4-5-6
1) Harmonische Basis mit 4+5+6 und 9+11 – 1-4-5-6-8-9-11 — LoloReachMin
2) Harmonische Basis mit 4+5+6 und 9+12 – 1-4-5-6-8-9-12 — LoloReach
3) Harmonische Basis mit 4+5+6 und 10+11 – 1-4-5-6-8-10-11 — LoloReachMix
4) Harmonische Basis mit 4+5+6 und 10+12 – 1-4-5-6-8-10-12 — LoloReachMaj (Ionisch #2)
H) Locor oder Cor Reach-Heptatonalitäten – mit 4-5-7
1) Harmonische Basis mit 4+5+7 und 9+11 – 1-4-5-7-8-9-11 — LocorNa / LocorMin
2) Harmonische Basis mit 4+5+7 und 9+12 – 1-4-5-7-8-9-12 — LocorReach
3) Harmonische Basis mit 4+5+7 und 10+11 – 1-4-5-7-8-10-11 — CorMix
4) Harmonische Basis mit 4+5+7 und 10+12 – 1-4-5-7-8-10-12 — CorMaj / LoloReachLyd
I) Tritonus- oder Blues-Heptatonalitäten – mit 4-6-7
O) Harmonische Basis mit 4+6+7 und 9+11 – 1-4-6-7-8-9-11 — BlueMin
P) Harmonische Basis mit 4+6+7 und 9+12 – 1-4-6-7-8-9-12 — BlueReach
Q) Harmonische Basis mit 4+6+7 und 10+11 – 1-4-6-7-8-10-11 — BlueMix
R) Harmonische Basis mit 4+6+7 und 10+12 – 1-4-6-7-8-10-12 — BlueMaj
Erläuterung und Referenzen – Heptatonalitäten
Heptatonalitäten haben sieben Tonhöhen pro Oktave. Die harmonische Basis besteht aus zwei Tonhöhen. Um eine individuelle Heptatonalität zu bilden, braucht man also fünf weitere Tonhöhen. Das sind zwei im oberen und drei im unteren Teil der Oktave. Diatonische und gebündelte oder melodische Heptatonalitäten bestehen aus Halb- und Ganztonschritten, während Reach oder harmonische und Tritonus- oder Blues-Heptatonalitäten zudem auch ein oder zwei Reach-Schritte oder übermässige Sekunden enthalten.
Einige wenige aussergewöhnliche Heptatonalitäten im Tonalibus-Katalog, z. B. PhrygBlue, MinBlue, NaUploReach, und Regressive, sind in den oben angebotenen Optionen nicht enthalten.
Korrelation von hohen und tiefen Tönen und Penta- und Heptatonailitäten
