Allgemeine Anleitung
Auf dieser Seite kannst du ausgehend von deiner harmonischen Basis, also F/C, individuelle Pentatonalitäten bilden. Beachte die folgenden allgemeinen Tipps sowie die mit den einzelnen Tonhöhen-Optionen gegebenen Punkte. Um dich an deine Tonhöhen-Auswahl zu erinnern, kannst du sie notieren. Tonhöhen werden in Halbtonschritt-Zahlen angegeben.
Um Tonhöhen zur Erstellung individueller Tonalitäten auszuwählen, aktiviere zunächst deine harmonische Basis-Drohne als Loop. Nimm dir einen Moment Zeit, um dich einzustimmen und zu entspannen. Du kannst behutsam einzelne Tonhöhen deiner harmonischen Basis dazumischen.
Dann, bei laufender harmonischer Basis-Drohne, eine nach der anderen, und mit einem Moment dazwischen wo du nur der harmonischen Basis-Drohne mit einzelnen Basis-Tonhöhen und eventuell anderen bereits gewählten lauschst, probiere die angebotenen zusätzlichen Tonhöhen einzeln aus. Entsprechend der Anleitung für die jeweilige Gruppe von angebotenen Tonhöhen, finde heraus welche Tonhöhe(n) dir im Kontext deiner harmonischen Basis und eventuell weiterer bereits gewählter Tonhöhen am besten passt (passen).
Das Einstreuen von individuellen Tonhöhen deiner harmonischen Basis und von anderen bereits ausgewählten Tonhöhen kann dir helfen, klarer zu sehen und zu hören. Nimm dir Zeit. Geh langsam vor, eine Tonhöhe nach der anderen. Lausche. Geniesse den Klang. Vertraue deiner Wahrnehmung.
Einfache F/C-basierte Pentatonalitäten-Tonhöhen-Wahl
Bitte beachte die allgemeinen Anweisungen oben sowie die folgenden spezifischen Punkte.
Gegebene harmonische Basis und ihre individuellen Tonhöhen 1+8
Einfache Optionen für obere Tonhöhen – wähle eine: Tonhöhe 11 oder 10
Einfache Optionen für untere Tonhöhen – wähle eine Kombination aus zwei Tonhöhen
Wähle: Tonhöhen 5+3, 5+4, 4+6, 4+7 oder 3+6
Basis-Pentatonalitäten aus einfacher Wahl der Tonhöhen
a) Harmonische Basis mit 3+5 und 10 – 1-3-5-8-10 — PentaProLa / PentaIon (pentatonisch Dur)
b) Harmonische Basis mit 3+5 und 11 – 1-3-5-8-11 — PentaPro / PentaNa
c) Harmonische Basis mit 3+6 und 10 – 1-3-6-8-10 — PentaMixLa / PentaMixolyd (Blues-Dur)
d) Harmonische Basis mit 3+6 und 11 – 1-3-6-8-11 — PentaMix / PentaDor (ägyptische Tonart)
e) Harmonische Basis mit 4+5 und 10 – 1-4-5-8-10 — PentaBluNaLa
f) Harmonische Basis mit 4+5 und 11 – 1-4-5-8-11 — PentaBluNa
g) Harmonische Basis mit 4+6 und 10 – 1-4-6-8-10 — PentaMinLa / PentaBal
h) Harmonische Basis mit 4+6 und 11 – 1-4-6-8-11 — PentaMin / PentaÄol (pentatonisch Moll)
i) Harmonische Basis mit 4+7 und 10 – 1-4-7-8-10 — PentaCor
j) Harmonische Basis mit 4+7 und 11 – 1-4-7-8-11 — PentaBlue
Erweiterte F/C-basierte Pentatonalitäten-Tonhöhen-Wahl
Bitte beachte die allgemeinen Anweisungen oben sowie die folgenden spezifischen Punkte.
Gegebene harmonische Basis und ihre individuellen Tonhöhen 1+8
Obere Tonhöhen-Optionen – wähle eine: 11 oder 10 – oder zwei: 11+10, 10+12, 9+11, oder 9+12
Untere Tonhöhen-Optionen für obere Wahl von zwei Tonhöhen – wähle eine: 5 oder 4
Untere Tonhöhen-Optionen für die obere Wahl von einer einzelnen Tonhöhe – wähle zwei:
Tonhöhen 5+3, 5+4, 4+6, 4+7, 3+6 – oder für die Tonhöhe 11 allein zudem auch 5+7
5 oben) – kann mit 3 oder 4 oder für obere 11 auch 7 sein
4 oben) – kann mit 6 oder 7 oder 5 sein
Pentatonalitäten aus erweiter Wahl der Tonhöhen
Basis-Pentatonalitäten
a) Harmonische Basis mit 3+5 und 10 – 1-3-5-8-10 — PentaProLa / PentaIon (pentatonisch Dur)
b) Harmonische Basis mit 3+5 und 11 – 1-3-5-8-11 — PentaPro / PentaNa
c) Harmonische Basis mit 3+6 und 10 – 1-3-6-8-10 — PentaMixLa / PentaMixolyd (Blues-Dur)
d) Harmonische Basis mit 3+6 und 11 – 1-3-6-8-11 — PentaMix / PentaDor (ägyptische Tonart)
e) Harmonische Basis mit 4+5 und 10 – 1-4-5-8-10 — PentaBluNaLa
f) Harmonische Basis mit 4+5 und 11 – 1-4-5-8-11 — PentaBluNa
g) Harmonische Basis mit 4+6 und 10 – 1-4-6-8-10 — PentaMinLa / PentaBal
h) Harmonische Basis mit 4+6 und 11 – 1-4-6-8-11 — PentaMin / PentaÄol (pentatonisch Moll)
i) Harmonische Basis mit 4+7 und 10 – 1-4-7-8-10 — PentaCor
j) Harmonische Basis mit 4+7 und 11 – 1-4-7-8-11 — PentaBlue
Erweiterte Pentatonalitäten
k) Harmonische Basis mit 5+7 und 11 – 1-5-7-8-11 — PantaNaTri
l) Harmonische Basis mit 4 und 9+11 – 1-4-8-9-11 — PentaBluMin
m) Harmonische Basis mit 4 und 9+12 – 1-4-8-9-12 — PentaBluReach
n) Harmonische Basis mit 4 und 10+11 – 1-4-8-10-11 — PentaBluMix
o) Harmonische Basis mit 4 und 10+12 – 1-4-8-10-12 — PentaBluMaj
p) Harmonische Basis mit 5 und 9+11 – 1-5-8-9-11 — PentaNaMin
q) Harmonische Basis mit 5 und 9+12 – 1-5-8-9-12 — PentaNaReach
r) Harmonische Basis mit 5 und 10+11 – 1-5-8-10-11 — PentaNaMix
s) Harmonische Basis mit 5 und 10+12 – 1-5-8-10-12 — PentaNaMaj
Erläuterung und Referenzen
Pentatonalitäten haben fünf Tonhöhen pro Oktave. Die harmonische Basis besteht aus zwei Tonhöhen. Um eine individuelle Pentatonalität zu wählen, brauchst du also drei weitere Tonhöhen. Bei Basis-Pentatonalitäten ist das eine im oberen und zwei im unteren Teil der Oktave. Und bei erweiterten Pentatonalitäten sind es eine im unteren und zwei im oberen Teil der Oktave, mit einer Ausnahme, PentaNaTri. Wenn also zwei Tonhöhen für einen Teil, dann nur eine für den anderen.
Die einfache Tonhöhen-Wahl zielt auf die Basis-Pentatonalitäten, einschliesslich reguläre und gebündelte. Ausgenommen ist PentaReg / PentaPhryg (Blues-Moll), da sie eine regressive Tonalität ist. Sie wird zu PentaMin / PentaEol (pentatonisch Moll) durch das Wunder der Natur. Die erweiterte Tonhöhen-Wahl deckt die ganze Palette der im Tonalibus-Katalog aufgeführten Pentatinalitäten ab.
