Volle Ansicht des neuesten Spiritualibus-Blog-Beitrags
UNBENUTZT - UNBEFRIEDIGENDES FORMAT
- Tathāgata oder Buddhavon Ulrico
Tathāgata oder Buddha
Vielfalt statt Uniformität
Verständnis statt Ablehnung
Bewusstsein statt Unwissenheit
Losgelöstheit statt Personifizierung
Vergebung statt Anschuldigung
Harmonie statt Streit
Teilen statt Besitzen
Einheit statt Dualität
Geist statt Verstand
Freude statt Leiden
einschliesslich statt ausschliesslich
Wertschätzung statt Ablehnung
Akzeptanz statt Abtrennung
Demut statt Arroganz
Realität statt Illusion
Liebe statt Hass
Frieden statt Krieg
Geben statt Nehmen
Lösungen statt Konflikt
Bewegung statt Lähmung
Kooperation statt Isolation
Freundschaft statt Entfremdung
Pflege statt Zerstörung
alles statt nichts
nichts ist alles!“Flashes of radiant cognizance” – im leeren Raum
PentaCor auf F (171 Hz; rel. A 432 Hz) – 8-saitige Gitarre – 10:42 Die Leere, Konzepte, Namen und mehr
“Um in der Leere zu verweilen, braucht es einen Vertrauensvorschuss. Man muss die gewohnten Bequemlichkeiten der Sinnesobjekte und die alten Gewohnheiten des Denkens, der Vorliebe und Abneigung hinter sich lassen. Man begibt sich auf ein weites Meer, nur mit Absicht als sein Ruder, und weiss nicht, was als Nächstes kommt. Man kann versuchen, kräftig zu rudern und zu kämpfen, aber das führt nur dazu, dass man sich im Kreis dreht. Sich bewusst zu entspannen hilft, bringt aber keine wirkliche Sicherheit. Die Karten sind ermutigend, aber ein Grossteil der Weite scheint unerforscht zu sein – und doch hast du dich auf diese Reise eingelassen. Es ist notwendig, deine Anstrengungen aufrechtzuerhalten, ohne jedoch fest nach einem Ergebnis zu streben. In so einem Moment brauchst du Vertrauen in die Reise – und du musst genug Vertrauen in die Leere haben, um dich ihr hinzugeben. Dies ist Ausdruck eines tiefen Glaubens in das, was sich entfaltet.”
“Je mehr wir in der Welt der Konzepte leben, desto mehr vergessen wir, dass das, worauf ein Name hinweist, nur ein flüchtiger Eindruck in unserer Sinneswahrnehmung ist. Wir nehmen das statische Konzept als real wahr und vergessen die sich verändernde Realität... Wir müssen uns daran erinnern, dass der Name nur etwas ist, das wir erfunden haben, weil es nützlich ist... Auch Glaubenssätze sind Konzepte; sie sind nicht die Realität selbst. Wenn man mit der zugrunde liegenden Realität der Dinge in Kontakt ist, muss man sie nicht benennen... [Alles] ist, was es ist.”
In Bewusstsein und Aufmerksamkeit geboren
“Bevor ein Objekt erscheint, ist das Licht unsichtbar, ungeboren und nicht manifestiert. Sobald ein Objekt erscheint, wird das Licht geboren und manifestiert sich. Das Objekt wird dann im Bewusstsein ‘geboren’.”
“Die Wahrheit der Dinge zu erkennen, ist die beste Sichtweise und beruht letztendlich auf Erfahrung, nicht auf Konzepten...
Keine Technik ist immer die beste Vorgehensweise. Am besten ist das, was in einem bestimmten Moment für deinen Körper und deinen Geist gerade geeignet ist. Als allgemeine Regel gilt: Wenn du abgelenkt bist, konzentriere dich auf ein einfaches Objekt, um deine Aufmerksamkeit zu sammeln.”– Guy Armstrong, Emptiness: a practical guide for meditators, S. 159, 201-202, 238, 252
Es ist, was es ist – in unzähligen Rinnsalen, Wasserfällen, und Flüssen

Wasser bewegt sich auf so viele Arten – Oktober 2025 – Wildwasserweg oberhalb von Tschingel, Kiental, Schweiz
• 道 可 道 非 常 道 •
“Das Dao, von dem man sprechen kann, ist nicht das ewig beständige.”– Lao Zi, Dao De Jing, Anfang von Vers #1, minimalistische Übersetzung von Bruce R. Linnell
