HexaBluMin – eine Blu(e) Hexatonalität
Harmonische Abbildungen
Tonleiter und Tonbeispiele
Du kannst einen Tonbeispiel- oder Tonalitäten-Loop als Ton-Mantra verwenden, zur Kontemplation oder Meditation, zum Anheben und Fokussieren, oder einfach als beruhigenden Hintergrundton zur Entspannung und Regeneration.
Merkmale
- Hexatonalitäten-Matrix: Es gibt zwei übliche und zwei aussergewöhnliche Intervall-Verteilungen innerhalb der Oktave der Hexatonalitäten im Katalog. Die beiden üblichen Verteilungen sind: 1) ein Reach-Schritt, vier Ganztonschritte und ein einziger Halbtonschritt (oder Halbton); und 2) zwei Reach-Schritte, zwei Ganztonschritte und zwei Halbtonschritte. Die beiden aussergewöhnlichen Intervall-Muster umfassen: 1) drei Reach-Schritte, kein Ganztonschritt und drei Halbtonschritte; und 2) ein übermässiger Reach-Schritt (der vier Halbtonschritte umfasst), drei Ganztonschritte und zwei Halbtonschritte.
- HexaBluMin: Der Name deutet darauf hin, dass diese Hexatonalität im unteren Teil einen bluesigen Charakter oder die kleine Terz ohne Sekunde und im oberen PhrygÄolisch-Tonhöhen hat. Sie ist das Äquivalent zu Phrygisch ohne kleine Sekunde oder Äolisch ohne grosse Sekunde.
- Schritt-Muster: Vom Grundton (Tonika oder Do) aufsteigend, führt ein Reach-Schritt zu einem Paar aufeinanderfolgender Ganztonschritte. Dann folgt ein Halbschritt. Schliesslich führt ein Paar aufeinanderfolgender Ganztonschritte hinauf zur Oktave.
- Tonleiter-Intervalle: kleine Terz, Quarte, Quinte, kleine Sexte und kleine Septime.
- Tetra- und Trichorde: Das untere Tetrachord ist PentaMin, das obere ist PhrygAeolisch.
- Harmonische Achsen: Es gibt keine Achse.
- Primäre harmonische Anker: Der fundamentale oder Nord- und der Ost-Anker sind voll präsent. Der Kontrast- oder Süd- und der West-Anker sind völlig abwesend.
- Sekundäre harmonische Anker: Zwei sekundäre Anker sind vorhanden, SE und WN. Beide heben den fundamentalen Nord-Anker und die Quarte sowie den Ost-Anker weiter hervor.
- Modulations-Potential: Hexatonalitäten können Modulationen erleichtern. HexaBluMin kann zum Beispiel helfen, eine Brücke zwischen Phrygisch, Äolisch, PhrygBlue, BlueUp, HexaBlue, PentaReg/PentaPhryg, PentaMin/PentaÄol, etc. zu schlagen.