HexaBluNaMix – eine BluNa / (Lo)Mid Hexatonalität
Harmonische Abbildungen
Tonleiter und Tonbeispiele
Du kannst einen Tonbeispiel- oder Tonalitäten-Loop als Ton-Mantra verwenden, zur Kontemplation oder Meditation, zum Anheben und Fokussieren, oder einfach als beruhigenden Hintergrundton zur Entspannung und Regeneration.
Merkmale
- Hexatonalitäten-Matrix: Es gibt zwei übliche und zwei aussergewöhnliche Intervall-Verteilungen innerhalb der Oktave der Hexatonalitäten im Katalog. Die beiden üblichen Verteilungen sind: 1) ein Reach-Schritt, vier Ganztonschritte und ein einziger Halbtonschritt (oder Halbton); und 2) zwei Reach-Schritte, zwei Ganztonschritte und zwei Halbtonschritte. Die beiden aussergewöhnlichen Intervall-Muster umfassen: 1) drei Reach-Schritte, kein Ganztonschritt und drei Halbtonschritte; und 2) ein übermässiger Reach-Schritt (der vier Halbtonschritte umfasst), drei Ganztonschritte und zwei Halbtonschritte.
- BluNa / (Lo)Mid Tonalitäten-Matrix: Das untere Tetrachord besteht aus den ersten Na(türlichen) Obertönen (d. h. Quinte und grosse Terz) mit dem Zusatz der Blu(esy) kleinen Terz. Zu den Mid-Tonalitäten gehört zudem die kleine (Lo) oder die grosse Sekunde, was den Reach-Schritt über der Mitte (Mid) der Tonleiter betont. In dieser besonderen Gruppe sind die Hexatonalitäten grundlegend und die entsprechenden Heptatonalitäten sind ihre Ableitungen und schwieriger anzuwenden. (Siehe Tabelle unten.)
- HexaBluNaMix: Der Name weist darauf hin, dass es sich um eine BluNa-Hexatonalität handelt, mit dem oberen Tetrachord DorMixolydisch.
- Schritt-Muster: Vom Grundton (Tonika oder Do) aufsteigend, führt ein Reach-Schritt zu einem Halbtonschritt, gefolgt von einem weiteren Reach-Schritt. Dann folgt ein Ganztonschritt und ein weiterer Halbtonschritt, gefolgt von einem zweiten Ganztonschritt, der zur Oktave hinaufführt.
- Tonleiter-Intervalle: Kleine Terz, grosse Terz, Quinte, grosse Sexte und kleine Septime.
- Tetrachorde: Das untere Tetrachord ist PentaBluNa und der obere ist DorMixolydisch.
- Harmonische Achsen: Es gibt zwei Achsen, eine horizontale und eine geneigte, E-W und ES-WN.
- Primäre harmonische Anker: Der fundamentale oder Nord-Anker, der Ost-Anker sowie der West-Anker sind alle nur teilweise mit dem Kopf und dem rechten Bein vorhanden. Der Kontrast- oder Süd-Anker fehlt vollständig.
- Sekundäre harmonische Anker: Es gibt keine sekundären Anker.
- Modulations-Potenzial: Hexatonalitäten können Modulationen erleichtern. HexaBluNaMix ist eng verwandt mit LoloReachMix, CorMix, HexaMidLa, HexaMid, PentaBluNa, PentaBluNaLa, usw. Dessen Heptatonalitäten-Ableitungen sind LoMidReachMix und MidReachMix.
