Wohin wollen wir gehen?

Wohin wollen wir gehen? Die Vergangenheit ist vorbei, die Zukunft offen, die Gegenwart jetzt! Das ist eine Wahl von einem, hier und jetzt, der gegenwärtige Moment. Es ist alles, was wir haben, hatten und haben werden. Die ganze Ewigkeit, die ist jetzt! Manchmal greifen wir ein wenig voraus. Wir versuchen zu planen, wir träumen und stellen uns etwas vor. Dann wieder blicken wir zurück, räumen auf die eine oder andere Weise auf, beschäftigen uns mit Altlasten. Staub setzt sich ab, Spuren von Müll und Schätzen. Erfahrungen und Dinge ordnen wir ein. Gemeinsam können wir etwas erreichen. Allein welken wir dahin und zerfallen. So ist das Leben und die Liebe. Ich brauche dich, und du brauchst mich. Die Wahl ist doppelt, Liebe oder Angst. Und darüber hinaus sind wir alle Seele. Wohin wollen wir gehen?

Es ist klar, hier und jetzt. Einfach und frei, folge deinem Schicksal. Wie Kreise und Zyklen sich schliessen, öffnen sich Tore um in neue Welten einzutreten, die schon immer da waren, aber mehr oder weniger vernachlässigt, ignoriert oder gar beiseite geschoben durch all die Ereignisse und Entscheidungen, die von und für einen selbst getroffen wurden, angenommene und angestrebte Ziele, was erreicht und was vertan wurde oder nicht sein sollte. Denn alles, was sein soll, war, ist und wird sein. Ob wir uns freuen oder weinen, macht keinen Unterschied, ausser für uns selbst. Somit ist klar, wohin wir gehen wollen – uns in der Freiheit und den Grenzen des gegenwärtigen Augenblicks zu freuen, stets in Liebe und mit göttlichem Geist.

Wohin wollen wir gehen?
Garten in gefrorenem Nebel, nachdem sich die Luft geklärt hat – Januar 2022 – Grächwil, Schweiz

Tonalität des Monats: BlueMin

Die Tonalität des Monats Februar 2022 ist BlueMin, eine Tritonus- oder Blues-Tonalität.

BlueMin – ruhiges Tonbeispiel – Nov. 2021 – 2:56 Loop – spielt bis du es stoppst oder auf diesem Tab eine andere Seite aufrufst
BlueMin – rhythmisches Tonbeispiel – November 2021 – 1:42 Loop

Die Tonalität des Monats Februar 2022 ist BlueMin, eine Tritonus- oder Blues-Tonalität. Wie der Name andeutet, umfasst die Oktave einer Tritonus- oder Blues-Tonalität den Tritonus. Zudem enthält sie einen oder mehrere Reach-Schritte (übermässige Sekunden), die meist vom Grundton oder der Quinte ausgehen. Ferner kann es aufeinanderfolgende Halbtonschritte geben. BlueMin, eine voll verankerte Tonalität, ist insofern aussergewöhnlich, als sie drei aufeinander folgende Halbtonschritte oder vier aufeinander folgende Halbtöne enthält. Diese werden allerdings nicht (oder nur sehr selten) alle aufeinanderfolgend sein.

Du kannst einen Tonbeispiel- oder Tonalitäten-Loop als Ton-Mantra verwenden, zur Kontemplation oder Meditation. Dies kann zum Anheben, Läutern und Fokussieren behilflich sein. Oder du kannst es einfach als beruhigenden Hintergrundton zur Entspannung und Regeneration benutzen. Wenn du mitsummen, chanten oder singen möchtest, könntest du dazu z.B. eine spirituell geprägte Silbe verwenden, wie HU oder Ōṁ / Aum ॐ, oder eine andere für dich stimmige Mantra-Silbe.

Tonalität des Monats: BlueMin
Teilweise zugefrorener Wasserfall – Dezember 2021 – Wasserfall Hall bei Admont, Österreich

Januar 2022 Tonalibus-Update

Dieses Januar 2022 Tonalibus-Update weist auf ein bevorstehendes Kooperations-Konzert in Basel hin. Dann erwähnt es Playlist-Erweiterungen im Fidibus-Shop. Und es kündigt die Veröffentlichung von zwei neuen Tonalibus-Singles auf globalen Musik-Plattformen an. Es schliesst mit inspirierenden Zitaten und einem bezaubernden Bild.

Tonalibus-Kooperations-Konzert in Basel

Januar 2022 Tonalibus-Update

Im glücklichen Garten – Klang & Gesang

10. Februar, 19:30, QuBa, Bachlettenstr. 12, Basel – mit Marcel Haag, ein begeisterter Troubadour-Liedermacher, und Ulrico.

Bei diesem Konzert treffen exotische Klangwelten – aus Gongs, Glöckchen, Fujara, Vichitra-Vīṇā und weiteren Instrumenten – auf poetisches Liedermachertum in Deutsch, Thurgauer Mundart und Englisch, begleitet von klassischer Gitarre. Die beiden Solokünstler Ulrico und Marcel begehen dabei neue Wege des Zusammenklangs in anhebenden Liedern und Soundscapes.

Neue und erweiterte kostenfreie Playlists im Fidibus-Shop

Neue Playlist Tonalibus Cooperation A

Diese ganz neue Playlist enthält eine Auswahl von zwölf spontanen Improvisationen mit Christina Braun, Stimme, und Ulrico auf verschiedenen Instrumenten. Diese einzigartigen musikalischen Kooperations-Kreationen umfassen mehr als eine Stunde mit Aufnahmen aus den letzten anderthalb Jahren.

Playlists: Tonalibus D

Erweiterung der Playlist Tonalibus D

Nun ist diese sich immer noch erweternde Playlist Hohe Berge in Flammen, Licht und Ton auf acht Stücke angewachsen. Soweit erkunden diese die entlegene Weite, die Einfachheit und auch Inversions-Kontraste der Harmonie. Das neuste von ihnen erhielt einen eigenen Blog-Beitrag, चैतन्य Chaitanya. Während das zweitneuste Stück, Blauer Mut (unten), ein Blues in einer regulären diatonischen Tonalität ist.

Dorisch modales Blues-Medley – 8-saitige Gitarre, singende Säge, Tingsha-Zimbeln, Crotales, Gongs und Stimme – Januar 2022 – 5:08 – als Loop auf separatem Tab

Neue Tonalibus-Singles auf globalen Musik-Plattformen

Die folgenden beiden Singles kamen Mitte Januar auf alle globale Musik-Plattformen wie auch das Album Tonalibus A, B, & C. Sie umfassen Spotify, Apple, YouTube, Amazon, und viele mehr.

Von der Zukunft in die Gegenwart und zurück

Dieses Stück ist Teil der Sammlung Tonalibus D. Anfangs schwingt dies sich in etwas ein, das schliesslich zu einem harmonischen Inversions-Kontrast wird; und es löst sanft einige weit entlegene Bereiche der Harmonie in eine Einheit jenseits der Dualität auf.

Von G# TetraNa mit einem Hauch seiner F# Upcor-Inversion fortschreitend auf C# Ionisch (diatonisch Dur) und zurück, die Gegensätze verbindend und zu einem einheitlichen Ganzen verschmelzend – 8-saitige Gitarre – Dezember 2021 – 9:45 – als Loop auf separatem Tab

ॐ मणिपद्मे हूँ Auṃ maṇi maṇi padme hūṃ – Blues

Dieser spirituelle Blues ist eines der beliebtesten Stücke des Albums Tonalibus A, B, & C. So wurde es nun auch als Single veröffentlicht.

PentaMix / PentaDor (ägyptische Tonart) – dreifach 7-saitige Gitarre und Stimme – 8:28 – als Loop auf separatem Tab

Januar 2022 Tonalibus-Update Zitate und ein Kristal-Kuss

“Nimm nicht teil am Bösen eines anderen. Wenn du still und ruhig bist, wird deine Stille und Ruhe eine grössere Wirkung auf den anderen haben als sein Zorn – also ist wahrer Widerstand die Übung der Zufriedenheit.” – S. 32
"[Das] ist Liebe. Die Liebe, die allen Dingen Schönheit verleht. Ja, und die selbst dem Staub, auf den du eben trittst, Göttliches einhaucht. Mit Liebe wird das Leben in Ewigkeit herrlich weiterströmen, gleich der Stimme einer grossen Musik, der die Kraft gegeben ist, das Herz des Lauschenden wie auf Adlers Schwingen hoch über der Erdenwelt schweben zu lassen.”
– S. 40, Der Fremde am Fluss, Paul Twitchell

“Wenn du hier viele siehst, sind es in Wirklichkeit nur wenige . . . wenn überhaupt welche.”
منطق الطیر, Manṭiq-uṭ-Ṭayr oder The Colloquy of the Birds, Farid Ud-Din Attar

Januar 2022 Tonalibus-Update
Mystische Eiskristall-Wesen recken ihre Hälse für einen sanften Kuss – Dezember 2021 – Grächwil, Schweiz

चैतन्य Chaitanya

चैतन्य Chaitanya manifestiert sich auf so viele Arten
In Ton und Klang, in Mut, in Ausdauer und Harmonie
Kann ich dich so sehen, und kannst du mich sehen?
Manchmal so weit weg und dann wieder so nah
Wellen kommen und gehen, immer präsent
Betrachten, hören – und vor allem sein
Scheint eine ewige Umarmung zu sein
Wenn Mond und Sonne also tanzen
Diese Welt im Wind der Veränderung
Alles hat seinen Anfang und sein Ende
Manche warten auf das eine oder das andere
Es gibt viele, aber nur wenige, wenn überhaupt
Werden ihren Weg anstreben und verwirklichen
Reines bewusstes Selbst, die Begeisterung
Trägt alle so weit wie auf Adlers Schwingen
Persönlichkeiten und Ego zurückgelassen
Nicht höher oder niedriger, sondern jetzt
Genau hier, ja, in diesem Augenblick
Herzen umarmen Sonne und Mond.

“चैतन्य Chaitanya – Blues”

G# Mixolydisch mit D# TetraNa / A# Norcor-InversionVichitra-Vīṇā und zweifach 3/4-Violine – Januar 2022 – 9:47 – als Loop auf separatem Tab

Chaitanya – Bedeutung

Chaitanya (Sanskrit: चैतन्य) bezieht sich auf Bewusstsein, Bewusstheit, bewusstes Selbst, Intelligenz oder reines Bewusstsein sowie auf Energie und Begeisterung.

चैतन्य Chaitanya
Auf den Ruf der Seele hören – Dezember 2021 – St. Lucia – Foto: Michael Sacchet

Es braucht Mut

Es braucht Mut
Sich selbst zu sein
Erfüllt und frei
Ganz wahr zu sein
Aufrecht zu stehen
Die Winde zu surfen
Die rütteln und reissen
Um alles zu lockern
Alle zu befreien
Sich loszulösen
Lass ganz los
In der Gegenwart
Von einem Moment
Weiter zum nächsten
Bis hier und jetzt
Ich bin, der ich bin
Und das ist alles
So gut wie nichts
Immer und nie.

“Blue Courage” – ein Blues-Medley im Modus Dorisch

Dorisch – 8-saitige Gitarre, singende Säge, Tingsha-Zimbeln, Crotales, Gongs, und Stimme – 5:08 – als Loop auf separatem Tab

Grammatik der Lebendigkeit

“Ich komme hierher, um zu lauschen, um mich in die Biegung der Wurzeln in einer weichen Mulde aus Föhren-Nadeln zu schmiegen, um meine Knochen gegen den Stamm der weissen Tanne zu lehnen, um die Stimme in meinem Kopf auszuschalten, bis ich die Stimmen ausserhalb hören kann: das Schhh vom Wind in Nadeln, des Wassers Rieseln über Felsen, das Klopfen der Spechtmeise, das Graben der Hörnchen, das Fallen von Buchnüssen, Mücken in meinem Ohr, und noch etwas mehr – etwas, das nicht ich ist, für das wir keine Sprache haben, das wortlose Sein des Anderen, in dem wir nie allein sind.”
Braiding Sweetgrass, Robin Wall Kimmerer, S. 48

Es braucht Mut, hinauszugehen

Es braucht Mut
Blick aus der Sicherheit des Waldes in die kühle Winterwelt – Januar 2022 – Grächwil/Meikirch, Schweiz