Oktober-November 2021 Tonalibus-Update

Dieses Tonalibus-Update vom Oktober/November 2021 präsentiert ausgewählte Tonbeispiele von Tonalitäten, die neu in den Tonalibus-Katalog aufgenommen wurden. Es berührt die umfangreiche, sich nun abschliessende Erweiterung des Tonalibus-Katalogs der vergangenen Monate. Die Gesamtzahl der vorhandenen verschiedenen, voll und teilweise verankerten Tonalitäten ist nun auf achtzig gestiegen. Ein Zitat über Mastfruchtung beendet dieses Tonalibus-Update.

Auswahl neuer Tonbeispiele

Oktober/November 2021 Tonalibus update 1

Die folgenden Aufnahmen sind alle vom November 2021. Denn es gab eine zweimonatige Pause, wegen Reisen und dem Ausfall einer technischen Komponente im Tonalibus-Studio.

“Reawakening” – ein neues persönliches Tonbeispiel

HexaNaTriMin – personalisiertes Tonbeispiel, ruhig – 8-saitige Gitarre, Gong, singende Säge – 3:52

Einige Tonbeispiele von neu hinzugefügten Tonalitäten

BlueMin – Tonbeispiel, ruhig – 8-saitige Gitarre – 2:56
LoloReachMix – Tonbeispiel, rhythmisch – 8-saitige Gitarre – 3:20
LoReachUpMaj – Tonbeispiel, ruhig – 8-saitige Gitarre – 2:10
HexaBluNa oder HexaLolo – Tonbeispiel, rhythmisch – 8-saitige Gitarre – 2:23

Erweiterung des Tonalitäten-Katalogs

Oktober/November 2021 Tonalibus Update 2

Dieses Jahr gab es zahlreiche Verbesserungen und Ergänzungen im Tonalibus-Katalog. Damit hat sich die Gesamtzahl der verschiedenen Tonalitäten im Katalog von ursprünglich etwa vierzig auf achtzig verdoppelt. Zunächst war es nur ein Rinnsal von neuen Einträgen. In den letzten Monaten aber ist daraus dann eine regelrechte Lawine geworden. Ein Auslöser dafür war die Erkenntnis, dass einige Tonhöhen harmonischer sein können, wenn man sie von einer und nicht der anderen Seite her angeht. Ein weiterer Auslöser war ein tieferes Studium und die Anwendung der natürlichen Obertonreihe.

Die diesjährigen Verbesserungen des Katalogs umfassten zusätzliche Klassifizierungen von Tonarten und Verbesserungen bei der Namensgebung. So sind die sekundären Gruppierungen Pro(gressive) und Reg(ressive), Cor(e), und Na(türliche Oberton)-Tonalitäten entstanden. Zudem tragen neue Untergruppen dazu bei, die Anzahl der Tonalitäten in einer Gruppe und somit die entsprechende Menüstruktur auf der Website überschaubarer zu halten – z. B. für Reach, Hexa-, und Pentatonalitäten. Die beiden letztgenannten profitierten auch von individuellen Namens-Verbesserungen. Zudem wurde bei allen Tonalitäten der Anfangsbuchstabe jeder Komponente innerhalb ihres Namens gross geschrieben.

Neue Ergänzungen im Katalog wurden in früheren Tonalibus-Updates erwähnt, z. B. siebzehn davon im September-Update. Seitdem wurden weitere zehn Tonalitäten in den Katalog aufgenommen: BlueMin, LoloReachMin, LoloReach, LoloReachMix, LoReachUpMaj, HexaBluNa oder HexaLolo, HexaNaTriMin, HexaNaTriMix, PentaBluNa, und PentaNaTri. Die wichtigsten Auslöser für ihr Erscheinen wurden bereits erwähnt. Aber es gab noch einen weiteren, besonderen Anstoss, LoReachUpMaj erneut zu begutachten und dann zu akzeptieren. Dies war die einzige Tonalität, die noch fehlte, um die Zuordnung einer bestimmten Heptatonalität im Katalog zu jedem der I Ging Hexagramme zu vervollständigen, ein laufendes Projekt von Tonalibus.

Ein Zitat zur Mastfruchtung

Aus The Council of Pecans – Braiding Sweetgrass von Robin Wall Kimmerer

“Wenn ein Baum Früchte trägt, tragen sie alle Früchte – es gibt keine Solisten. Nicht ein Baum in einem Hain, sondern der ganze Hain; nicht ein Hain im Wald, sondern jeder Hain; im ganzen Land und im ganzen Staat. Die Bäume handeln nicht als Individuen, sondern irgendwie als Kollektiv. Wie genau sie das tun, wissen wir noch nicht. Aber was wir sehen, ist die Macht der Einheit. Was dem einen passiert, passiert uns allen. Wir können zusammen verhungern oder zusammen feiern. Jegliches Gedeihen beruht auf Gegenseitigkeit.” – S. 15

“Durch Einigkeit überleben. Jegliches Gedeihen beruht auf Gegenseitigkeit. ... alle sind die Nutzniesser der Gegenseitigkeit.” – S. 20

"Es gibt so etwas wie ein Mykorrhiza-Netzwerk das uns verbindet, eine unsichtbare Verbindung von Geschichte und Familie und Verantwortung gegenüber unseren Vorfahren und unseren Kindern... die zum Wohle aller zusammenhalthen.” – S. 21

Oktober/November 2021 Tonalibus update 3
Bleibe dran für weitere Tonalibus-Entwicklungen – und lebe wohl! – Herbst-Hortensie, Foto: Karin Gsöllpointner

In der Umarmung der Liebe

In der Umarmung der Liebe
Ein ruhiger Raum der Stille
Da ist jetzt gar nichts zu tun
Sondern vor allem hier zu sein
Allumfassend können wir leben
Eine Erfahrung nach der anderen
Vom frühen Morgen zum Abend
Alles befindet sich dazwischen
Ein Tag war der allererste
Das bemerken wir meistens
Jeder Tag bringt etwas Neues
Erstmals auf seine eigene Art
Und ein neuer Tag wird kommen
Oder nicht – wenn es der letzte war
Das merken wir vielleicht später
Viel wahrscheinlicher als zuvor
Sind wir darüber hinausgegangen
Lassen alle Wege hinter uns
Wo wir einst schon waren
Dann alles loszulassen
Zu sein ohne zu tun
In der spirituellen Freiheit
Während wir Gutes tun
Auf harte Tour verdient
Trotzdem das Leichteste
Ist schon schwer genug
So viel, wie man eben kann
Also lass alles einfach sein
In der Umarmung der Liebe.

Demnächst noch eine weitere Tonalität: LoReachUpMaj

Eng verwandt mit LoReachUpMaj: HexaCorMaj – rhythmisches Tonbeispiel – 8-saitige Gitarre – März 2021 – 1:59

Aus Braiding Sweetgrass von Robin Wall Kimmerer

Die Geschichte von Skywoman, die von den ursprünglichen Völkern im Gebiet der grossen Seen erzählt wird, ist ein beständiger Stern in der Konstellation der Lehren, die wir die ursprünglichen Anweisungen nennen. Es handelt sich dabei jedoch nicht um 'Anweisungen' wie Gebote oder Regeln; vielmehr sind sie wie ein Kompass: Sie bieten eine Orientierung, aber keine Karte. Die Arbeit des Lebens besteht darin, diese Karte für sich selbst zu erstellen. Die Art und Weise, wie man den ursprünglichen Anweisungen folgt, wird für jeden von uns und für jede Zeit anders sein." – S. 7

"Im Wissen der Eingeborenen werden die Menschen oft als 'die jüngeren Brüder der Schöpfung' bezeichnet. Wir finden, dass die Menschen am wenigsten Erfahrung damit haben, wie man lebt, und daher am meisten zu lernen – wir müssen zu unseren Lehrern unter anderen Lebewesen schauen, um Rat zu finden. Ihre Weisheit zeigt sich in der Art, wie sie leben. Sie lehren uns durch ihr Beispiel. Sie sind schon viel länger auf dieser Erde als wir, und sie hatten Zeit, die Dinge zu erfassen. ... Wir müssen lernen zuzuhören." – S. 9 und 10

In der Umarmung von Liebe und Ton

In der Umarmung der Liebe
Sehr junger Musikant auf der 8-saitigen Gitarre – Oktober 2021 – Chanhassen, MN

Tonalität des Monats: LoloReachMaj

Die Tonalität des Monats November 2021 ist LoloReachMaj, eine Reach-Heptatonalität.

1) LoloReachMaj – rhythmisches Tonbeispiel – 3:15 Loop – spielt bis du es stoppst oder auf diesem Tab eine andere Seite aufrufst.
2) LoloReachMaj – ruhiges Tonbeispiel – 8-saitige Gitarre – August 2021 – 3:26 Loop

Die Tonalität des Monats November 2021 ist LoloReachMaj, eine voll verankerte Reach- (oder harmonische) Heptatonalität. Auch bekannt als Ionisch #2 der neapolitanischen Tonarten ist sie tatsächlich Ionisch mit der erhöhten grossen Sekunde. Sie gehört zur Untergruppe der Lolo-Reach-Tonalitäten und ist deren erste im Tonalibus-Katalog. Ebenfalls zu dieser Untergruppe gehören LoloReachMin, LoloReach und LoloReachMix. Diese haben sich erst vor kurzem für die kommende Aufnahme in den Katalog qualifiziert, zusammen mit den eng verwandten Tonalitäten HexaBluNa und PentaBluNa.

Du kannst einen Tonbeispiel-Loop, z.B. den der Tonalität des Monats, als Ton-Mantra zur Kontemplation oder Meditation, zum Anheben und Fokussieren geniessen, oder einfach als beruhigenden Hintergrundton zur Entspannung und Regeneration. Zudem kannst du mitsummen oder chanten, zum Beispiel mit Ōṁ / Aum ॐ, HU, oder einer anderen für dich stimmigen Mantra-Silbe, und dich auf den Grundton einstimmen.

Tonalität des Monats: LoloReachMaj
Farb-Explosion einer Hortensie im Spätherbst – Oktober 2021 – Grächwil, Schweiz – Foto: Karin Gsöllpointner

Keine Abkürzungen nehmen

Keine Abkürzungen nehmen ist nicht einfach
Aber am erfüllendsten in jeder Hinsicht
Es erfordert den zusätzlichen Aufwand
Um endlich für immer fertig zu sein
Nicht zu verwechseln mit perfekt
Vielmehr das Bestmögliche hier
In guter Balance und Harmonie
Im Fluss des Lebens und der Liebe
So aktiv wie möglich im Manifestieren
Seiner eigenen individuellen Realitäten
In der Zusammenarbeit geformt
Miteinander, mit allen und allem
Die Essenz des Bewusstseins
In der Gegenwart ausgedrückt
Das Göttliche so praktisch und real
Einige wollen dem einen Namen geben
Tathāgata, das Mahanta-Bewusstsein
Versuche ganze Ozeane auszuschöpfen
Mit ihren kleinen Tassen und einem Löffel
Seinen Schluck den einzig Weg zu nennen
Das zeugt dann von blendender Arroganz
Während andere liebevoll schweigen
Jedem seinen Platz geben zu trinken
Aus ihrem Kelch der Offenbarungen
Das Wunder des Jetzt akzeptierend
Keine Abkürzungen bezeichnet Linien
Zwischen dem, was real ist und was nicht
Um einander zu schätzen und zu lieben
Eine Umarmung der spirituellen Anmut
In demütiger Dankbarkeit angenommen
Für die Geschenke goldener Herzen.

“Gebet in Dankbarkeit für das Goldene Herz”

Ionisch – 8-saitige Gitarre – Februar 2021 – 4:44 – auch als Loop auf separatem Tab
Keine Abkürzungen nehmen
Blick auf den Garten vor einem Meditations-Pavillon auf einem hohen Punkt – Oktober 2021 – Chanhassen, Minnesota

So viel Zeug

So viel Zeug
Dauert oder nicht
Kommt und geht
Von Handelswaren
Zum Abfallhaufen
Überlege zweimal
Und erwäge bitte
Die Auswirkungen
Die es haben kann
Auf die lange Sicht
Gibt's eine Zukunft
Von all den Dingen
Im Fluss und Dienen
Einen Zweck zu erfüllen
Oder einfach schwinden
Von dem Neuen zum Alten
Mehr oder weniger haltbar
Vorteile, welche andauern
Oder einfach verschwinden
Mit eingeschränkten Zielen
Ein oder zwei Augenblicke
Hoffnungsvoll auf mehr
Schau und wäge ab
Was wohl kommen mag
Recycle oder verwende wieder
Vielleicht zum Verbrennen
In Harmonie und Liebe.

So viel Zeug – “Aufruf zum Frieden”

Dreifach Fujara und Tenor-Blockflöte – September 2020 – 3:03 – auch verfügbar als Loop in einem neuen Tab

Du kannst einen Tonbeispiel-Loop als Ton-Mantra zur Kontemplation oder Meditation, zum Anheben und Fokussieren geniessen, oder einfach als beruhigenden Hintergrundton zur Entspannung und Regeneration.

So viel Zeug
Grosse Wassertropfen sammeln sich auf dem Monddach eines Autos – Oktober 2021 – Waconia, Minnesota