Nur ein paar Worte

Nur ein paar Worte
Die sich wiederholen
Immer und immer wieder
Das ist die Sprache
Um sich mitzuteilen
Realität zu spiegeln
Idealerweise – oder
In Illusion zu tauchen
Welchen Weg zu gehen
Ist deine Entscheidung
Nicht leicht zu nehmen
Wie Ton und Klang
Das Herz berührt
Die Seele befreit
Während Krieg tobt
Und Menschen leiden
Anscheinend ungerecht
Zusammengekommen
Früher oder später
Oder sich trennen
Was auch immer ist
Das da eben passiert
Immer und immer wieder
Sich selbst wiederholt
Nur ein paar Worte
Der Liebe werden helfen
Handlungen auzuflösen
Richtig oder falsch
Was ist, das es ist.

“Nature’s echo in blue calm” – wo ein Kontrast sich trifft

PentaBluNa – 8-saitige Gitarre – 2:47 – als Loop auf separatem Tab

Vertrauen und die ehrenvolle Ernte

Vertrauen ist eine heikle Angelegenheit. Es dauert ewig, bis es aufgebaut ist. Aber es kann in einem Augenblick verschwinden. Eine Lüge oder etwas, das als absolut negativ angesehen wird, kann zerstören, was über Jahre, Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte aufgebaut wurde. Vertrauen! Wenn es einmal beschädigt oder zerbrochen ist, lässt es sich nur sehr schwer wieder aufbauen und kann bestenfalls für lange Zeit auf wackligen Beinen stehen. Da trennen sich die meisten Wege. Aber wie sieht es mit dem Zusammenbleiben aus? Das ist Liebe!

“Wenn ich keine Steine auflese und kein Unkraut jäte, erfülle ich meinen Teil der Abmachung nicht. Ich kann diese Dinge mit meinem opponierbaren Daumen und meiner Fähigkeit, Werkzeuge zu benutzen, tun und Mist schaufeln. Aber ich kann genauso wenig eine Tomate oder ein Spalier aus Bohnen erschaffen, wie ich Blei in Gold verwandeln kann. Das ist die Aufgabe der Pflanzen und ihre Gabe: das Unbelebte zu beleben.”

“Die Richtlinien für die ehrenvolle Ernte sind nicht niedergeschrieben oder werden kaum je durchgängig als Ganzes ausgesprochen – sie werden in kleinen Handlungen des täglichen Lebens bestärkt. Aber wenn man sie auflisten würde, könnten sie etwa so aussehen:

Kenne die Wege derer, die sich um dich kümmern, damit du dich um sie kümmern kannst.
Stelle dich vor. Sei verantwortlich als derjenige, der kommt und um Leben bittet.
Bitte um Erlaubnis, bevor du etwas nimmst. Halte dich an die Antwort.
Nimm nie das Erste. Nimm nie das Letzte.
Nimm nur, was du brauchst.
Nimm nur das, was dir gegeben wird.
Nimm nie mehr als die Hälfte. Lass etwas für andere übrig.
Ernte so, dass der Schaden möglichst gering ist.
Nutze respektvoll. Verschwende niemals, was du genommen hast.
Teile.
Danke für das, was dir gegeben wurde.
Gib ein Geschenk, als Gegenleistung für das, was du genommen hast.
Erhalte diejenigen, die dich erhalten, und die Erde wird ewig bestehen.

Die Regeln der ehrenvollen Ernte beruhen auf der Rechenschaftspflicht gegenüber der physischen und der metaphysischen Welt. Die Tötung eines anderen Lebens, um das eigene zu erhalten, ist viel bedeutungsvoller, wenn wir die Wesen, die geerntet werden, als Wesen anerkennen, als nicht-menschliche Wesen, die mit Bewusstsein, Intelligenz und Geist ausgestattet sind – und die Familien haben, die zu Hause auf sie warten. Das Töten eines Wesens verlangt etwas anderes als das Töten einer Sache. Wenn wir diese nicht-menschlichen Wesen als Verwandte betrachten, gelten andere Erntevorschriften...” – die ehrenvolle Ernte.

Braiding Sweetgrass, Robin Wall Kimmerer, S. 126-127 und 183

Ein ehrenwerter Schwan jenseits von Worten

Nur ein paar Worte
Begegnung mit einem ehrenwerten Schwan – März 2022 – Champ Pittet, Yverdon-les-Bains

Wie viel ist Vorstellung

Wie viel ist Vorstellung
Wo ist dann die Substanz
Mehr Realität oder Illusion
Können wir unterscheiden
So ineinander verflochten
Wenn etwas betrachtend
Was dann das Bild färbt
Verstärkt oder verzerrt
Auf die Realität hinweist
Oder in Illusion verschleiert
Um Erfahrung zu entgehen
In einem Moment ist sie da
Im nächsten ist sie weg
Als ob nie dagewesen
Bleibt aber in Erinnerung
Mehr oder weniger genau
Möglicherweise etwas verdreht
Den Umständen entsprechend
Wie es in Wirklichkeit war
Bis alles so vergangen
Im Fluss des Lebens
Gehe weiter jenseits
Des einen Moments
Immer zum nächsten
Nicht linear wie ein Fluss
Sondern rund konzentrisch
Da ist das Meer des Lebens
Wo dann die Geschichte trifft
Prophezeiung der Gegenwart
Und ein Segen sein kann
Wirklich, in der Tat.

“Wach und bereit für den neuen Tag” – Äolisch mit einem Hauch MinReach – Klavier – März 2022 – 5:35

“Die Zeit ist kein Fluss, der unaufhaltsam ins Meer fliesst, sondern das Meer selbst – die Gezeiten, die auftauchen und verschwinden, der Nebel, der aufsteigt, um in einem anderen Fluss zu Regen zu werden...
In kreisförmiger Zeit... sind Geschichten sowohl Geschichte als auch Prophezeiung, Geschichten für eine Zeit, die noch kommen wird. Wenn die Zeit ein sich drehender Kreis ist, gibt es einen Ort, an dem sich Geschichte und Prophezeiung treffen.”
Braiding SweetgrassRobin Wall Kimmerer, S. 206-207

Wie viel ist Vorstellung
Kieselsteine funkeln in einem Bach – Februar 2022 – Valle Maggia, Tessin

Ist das wirklich Freiheit?

Ist das wirklich Freiheit?
Oder ist es Gefangenschaft
Freiheit aus Gefangenschaft
Gefangenschaft aus Freiheit?

Jahrzehnte lang befreiend,
Plötzlich einschränkend
Ist, war und wird es sein
Es war ja schon immer so
Das was man sehen will
Und was lieber nicht.

Bislang ist dies Freiheit,
Aber Gefangenschaft diktiert
Was zu sehen und wie
Absolut und exklusiv
Nur schwarz und weiss.

Die Freiheit hat Farben,
Alle Möglichkeiten offen
Damit göttlicher Geist fliesst
In jeder Hinsicht ungehindert
Nicht durch Macht kanalisiert
Aber in der Liebe mäandernd
Göttliche Gegenseitigkeit
Das was man aussendet
Wird zurückkommen zu
Ist das wirklich Freiheit?
Oder ist es Gefangenschaft
Freiheit aus Gefangenschaft
Gefangenschaft aus Freiheit?
Liebe und Macht ist das!

Donner und Tosen der Freiheit

TetraNa – 8-saitige Gitarre und grosser Gong – März 2022 – 9:16 – als Loop auf separatem Tab

Steig aus, komm an!

“Wie wäre es, wenn du ein Lehrer wärst, aber keine Stimme hättest, um dein Wissen zu vermitteln? Was wäre, wenn du überhaupt keine Sprache und doch etwas zu sagen hättest? Würdest du es nicht tanzen? Würdest du es nicht vorspielen? Und würde nicht jede deiner Bewegungen die Geschichte erzählen? Mit der Zeit würdest du so eloquent werden, dass ein Blick auf dich genügt, um alles zu erfassen.”

“Das Wichtigste, was jeder von uns kennen kann, ist seine einzigartige Begabung und wie wir diese in der Welt einsetzen können. Die Individualität wird gehegt und gepflegt, denn damit das Ganze gedeihen kann, muss jeder von uns stark sein in dem, was er ist, und seine Fähigkeiten mit voller Überzeugung tragen, damit sie mit anderen geteilt werden können.”

Braiding Sweetgrass von Robin Wall Kimmerer – S. 128-129 und 134

Schwan in Freiheit und Ungebundenheit

Ist das wirklich Freiheit?
Schwan in der frühen Frühlingssonne – März 2022 – Thun, Schweiz

Entscheide für dich selbst

Entscheide für dich selbst
Es ist deine eigene Realität
Dein allerheiligster Raum
Was du lebst und liebst.

Dann aber triffst du andere
Die für sich selbst entscheiden
Dies ist ihre eigene Realität
Deren allerheiligster Raum
Wo sie leben und lieben.

Bisweilen, in gewissem Umfang
Stimmen die Realitäten überein
So weit sie tatsächlich real sind
Und Illusionen prallen aufeinander
Mit anderen und mit sich selbst
Während wir leben und lieben.

Liebe löst doch aus, was man liebt
Realität ist, wir sind hier zusammen
In diesem Leben, in diesem Moment
Um die Realität des Jetzt zu teilen
Wo alle Realitäten verschmelzen
Und die Illusionen zerfallen
Wie wir leben und lieben.

Das ist alles hier und jetzt
Leben und lieben wir wirklich.

Alles Gute zum Geburtstag, Robin Hood! – für K.

Ionisch / diatonisch Dur (mit einem Hauch Mixolydisch) – 8-saitige Gitarre – März 2022 – 4:53 – als Loop auf separatem Tab

Illusion oder Realität – Leben und Liebe entscheiden

Eine wunderschöne Hochlandrind Mutterkuh fand offenbar, dass ich ihrem Kalb zu nahe kam, wie ich mit ihm und auch mit ihr sprach. Daher beschloss sie, mit voller Wucht auf mich loszustürmen. Da es zu spät war, um zurückzuweichen, blieb ich standhaft, streckte meine Arme aus, um grösser zu erscheinen, und schrie sie laut an. Das stoppte ihren Ansturm mit gesenkten, gewaltigen Hörnern – nur ein paar Meter vor mir. Einen sehr angespannten Moment der Unentschiedenheit, der mir ewig vorkam, blieben wir beide steif wie versteinert in bedrohlicher Nähe voneinander. Dann atmeten wir ein und zogen uns ganz langsam voneinander zurück. Sie sah nach ihrem Kalb und beruhigte es anscheinend (siehe Foto unten).

Entscheide für dich selbst
Hochlandrind-Mutterkuh, die ihr Kalb beschützt – Februar 2022 – Ghieiba, Lavizzara, Tessin – Foto: Karin Gsöllpointner

Unvollkommene Perfektion

Unvollkommene Perfektion
Perfect imperfection
Es ist genau das, was es ist
Wie ich bin, wer ich bin
Und du bist wer du bist
Wie nah wir uns sind
Entscheiden wir selbst
Annäherung oder Distanz
Da irgendwo dazwischen
Lassen wir einander sein
Wo wir sind, wer wir sind
Seele in einer Lebensform
Durch das Leben reitend
Alle Liebe entdeckend
Die alles möglich macht
In unvollkommener Perfektion
Und perfekter Unvollkommenheit
Zu vollem Geniessen für einen
Und zum Teilen mit allen.

“Courage it takes” – ein sprachliches Audio-Medley

Vierfach kanonische Stimme, viersprachig Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch – Februar 2022 – 2:53 – Text im Spiritualibus-Blog-Post “Es braucht Mut" (Sprachauswahl über Flagge links unten)

Unvollkommene Perfektion in Aktion

Das oben genannte sprachliche Audio-Medley “Es braucht Mut” bildete die Grundlage für eines der Stücke von Ulrico am Konzert Im glücklichen Garten – Klang und Gesang in Basel am 10. Februar. Das Gleiche gilt für ein weiteres Stück “無為 Wu wei – Kontemplation”, kürzlich erschienenen im Blog-Beitrag Die Dinge fügen sich zusammen. Dieses Konzert kam durch die Zusammenarbeit zwischen Ulrico und Marcel Haag zustande. Mehr Infos dazu findest du im Blog-Beitrag Im glücklichen Garten – Klang und Gesang.

Geduldige und geschätzte Sonnenstrahlen des Frühlings

Unvollkommene Perfektion
Gefrorener Wasserfall – Januar 2022 – Tschingelsee, Schweiz