Wir kommen und wir gehen
Geh weg, um zurückzukommen
Komm zurück, um wegzugehen
Das eine erfordert auch das andere
Alleine gehen wir wesentlich
schneller
Aber gemeinsam kommen
wir weiter
Während jeder Moment sich so formt
Vergangen wie in Bernstein gefroren
Oder Zukunft in einer Kristallkugel
Ein weiteres Ding zum Loslassen
Geh weg, um zurückzukommen
Komm zurück, um wegzugehen
Hier und jetzt zu sein ist wichtig
Denn es ist das, was wirklich ist
Und was man sich vorgestellt hat
Wurde zu Ursache und Wirkung
Ein Gleichgewicht zu schaffen
Im menschlichen Auswuchs
Der sich selbst zerdrückt
In einer heilenden Stille
Erinnerungen, Visionen
Gegenwärtige Momente
Um zu tun, was wir können
Und zu sein, wer wir sind
Geh doch darüber hinaus
Bevölkerung explodierend
Wetteifernde Allesfresser
Ein ganz invasiver Neophyt
In der Geschichte der Erde.
“नट सरस Nat Saras” – Mondtanz an einem Teich
Komm und geh mit Herz
Spirituelle Traditionen vertreten unterschiedliche Perspektiven, wie wir unser Bewusstsein entfalten und befreien können. Einige zielen darauf ab, “eine ‘transzendente’ Vision des Lebens zu entdecken, uns über unseren Körper und unseren Geist hinaus zu öffnen und göttliche Befreiung zu erleben... auf den Berggipfel zu steigen, eine kosmische Vision zu haben, das kleine Selbst zu transzendieren, eine Erleuchtung zu erfahren...
“[Andere] machen sich stattdessen auf den Weg, um den Geist des Berggipfels hier und jetzt in jedem Moment des Lebens aufleben zu lassen... Anstatt nach Transzendenz zu streben, [sieht] die Perspektive des ‘Immanenten’, wie die Realität, die Erleuchtung oder das Göttliche ... in jedem Moment erstrahlen...
“Immanente und transzendente Wege sind beide ... Ausdrucksformen der Praxis, die zu einem tiefgründigen Loslassen und zu wahrer Befreiung führen kann. [Viele], die ihre spirituelle Praxis hingebungsvoll verfolgen, werden irgendwann beide Perspektiven erleben. Jeder Weg hat seinen Wert, und jeder hat seine Gefahren.
“Der Wert transzendenter Zustände liegt in der grossen Inspiration und der fesselnden Vision, die sie in unser Leben bringen können... [und] sie können zutiefst heilend und transformierend sein. Aber ihre Gefahren und ihr Missbrauch sind ebenso bedeutend. Wir können uns als etwas Besonderes fühlen, weil wir [solche Erfahrungen] gemacht haben; wir können uns leicht an diese klammern... und das Festhalten an diesen Erfahrungen kann leicht zu Selbstgefälligkeit, Selbstüberschätzung und Selbstbetrug führen.
"Der Wert der Praxis der Immanenz liegt in ihrem kraftvollen, ganzheitlichen Ansatz. Sie erweckt den Geist im Hier und Jetzt zum Leben und durchdringt unsere ganze Existenz mit einem Sinn für das Heilige. Zu den Gefahren gehören Täuschung und Selbstgefälligkeit. Wir können leicht glauben, dass wir ‘in der Gegenwart leben’ und trotzdem im Halbschlaf unseren altvertrauten Gewohnheiten folgen.”
— A Path with Heart, Jack Kornfield, S. 120-121
Von der Quelle zum Meer – unterwegs mit dem Strom
