Alles beginnt mit einem Ankerpunkt Dann können andere gefunden werden Erst die Nächsten, einige Nachbarn Dann immer weiter und weiter hinaus In den Konstellationen der Reihe nach Eine nach der anderen erkennend Am weiten, gebogenen Firmament Frei von kontinuierlich geraden Linien Aber mit Proportionen und Mustern Und sie als Realitäten zu entdecken Die Sicht eines einfachen Menschen Wahrheit des gegebenen Augenblicks Dies hilft viel bei der Orientierung Denn es werden mehr daherkommen Um Sterne schnell zu identifizieren In all den Weiten des Himmels Prächtig funkelnd in der Nacht Wie die Wolken den Blick freigeben Wahrscheinlich immer mehr erkennen Einer nach dem anderen führt weiter In die Harmonie – wie in der Musik Tonalitäten, die Pforten öffnen Brücken von hier nach jetzt Alle Wege neu erneuernd Im Fluss des Lebens und der Liebe Oder eine Weile zurück gelassen werden Im Falle der Verknöcherung vor dem Ableben Am besten bleibe geschmeidig flüssig Im goldenen Herzen der Liebe.
TetraNa – Tonalität des Monats September 2021 – kurzes Tonbeispiel, rhythmisch – 1:44
Ein weiterer Ankerpunkt
"Obwohl ich in dieser Welt des Leidens lebe, glaube ich weiterhin daran, dass nichts die Reinheit jeder Existenz beflecken kann. Das ist mein Verständnis... dass in einem absoluten Sinne niemand dein Leben verletzen kann."
— Embracing Mind, The Zen talks of Kobun Chino Otogawa, p. 8
Manifestierter Ankerpunkt – selbst angebaute Romanesco-Spiralen – August 2021 -– Grächwil, Schweiz
Die Tonalität des Monats September 2021 ist TetraNa, eine Na-Tonalität und Tetratonalität.
1) TetraNa – kurzes Tonbeispiel, rhythmisch – August 2021 – 1:44 Loop 2) TetraNa – kurzes Tonbeispiel, ruhig – August 2021 – 1:51 Loop 3) TetraNa mit einem Hauch von Mixolydisch – zweifach 8-saitige Gitarre, Gong, singende Säge – August 2021 – 10:31
Die Tonalität dieses Monats September ist TetraNa, eine Na(türliche Oberton-) Tonalität und eine aussergewöhnliche Tetratonalität. Da es sich um die einzige Tetratonalität handelt, die derzeit im Tonalibus-Katalog aufgeführt ist, erscheint sie zusammen mit Pentatonalitäten. Sie ist die erste, fundamentalst reine Na-Tonalität, da sie nur die ersten vier natürlichen Obertöne enthält. Na-Tonalitäten sind einzigartig harmonisch und erstrecken sich idealerweise über mehrere Oktaven, vorzugsweise drei oder vier. Sie folgen der Sequenz der natürlichen Obertöne und bilden schliesslich einen Bogen mit sekundären Obertönen, die in tertiäre (oder reziproke) übergehen und so zu allgemein bekannteren Tonalitäten führen. TetraNa ist der Einstiegspunkt in diese Progression. Na(türlich harmonicsche) Tonalitäten werden bald im Tonalibus-Katalog erscheinen.
Du kannst einen Tonbeispiel-Loop, z.B. den der Tonalität des Monats, als Ton-Mantra zur Kontemplation oder Meditation, zum Anheben und Fokussieren geniessen, oder einfach als beruhigenden Hintergrundton zur Entspannung und Regeneration. Zudem kannst du mitsummen oder chanten, zum Beispiel mit HU oder einer anderen Mantra-Silbe, und dich auf den Grundton einstimmen.
Tonalibus Büro und Balkon vor Sonnenaufgang – August 2021 – Grächwil, Schweiz
Hallo Stille Atme ein, atme aus Weiter und weiter mit der Zeit Fortwährend das Jetzt erreichend Im Bewusstsein, im Geist und Spirit Inkarnationen durch Fleisch und Blut Loslassen von Hier ins Jetzt übergehen In Ebenen, Körper, Manifestationen Mensch und Ereigniss im Fluss Wie Wellen an einem Ufer Tröpfchen in einem Bach Ewig göttliche Liebe Klang der Wunder Stille im Herzen Oh, hallo Seele Hallo Liebe!
(Teils angeregt durch das Büchlein Hallo Stille von Nicole Keller)
Frühmorgendliche Dämmerung – August 2021 – Grächwil, Schweiz
Das Tonalibus-Update vom August 2021 berührt zunächst kurz das neue Album Tonalibus A, B, & C. Dann stellt es ein neues persönliches und zwei neue kooperative Tonbeispiele vor. Weiter geht es um die gegenwärtige Erweiterung des Tonalitäten-Katalogs. Es handelt sich da um eine fortlaufende Arbeit verbunden mit kontinuierlichen Studien und Experimenten mit Obertönen, einschliesslich reziproken, inversen und genesteten Beziehungen.
Tonalibus A, B, & C – das veröffentlichte Album
Das Album Tonalibus A, B, & C mit seinen einunddreissig persönlichen Klangbeispielen von Ulrico ist weltweit auf vielen Musik-Plattformen verfügbar, z.B. Spotify, YouTube Music, Apple Music, Deezer und mehr. Links zu den wichtigsten Plattformen und eine detaillierte Auflistung der Tracks findest du im Fidibus-Shop-Eintrag für das Album Tonalibus A, B, & C. Viel Freude mit diesen Klängen – Herz zu Herz, Seele zu Seele!
Neue persönliche und kooperative Tonbeispiele
“Natural harmonics gateway” – erster Schritt in einer Na-Tonalität
Obertöne und Resonanz sind die Grundlage der Harmonie. Daher sind Na-Tonalitäten einzigartig harmonisch. Im Idealfall erstrecken sie sich über mehrere Oktaven, mindestens drei oder vier. Sie folgen der Sequenz der natürlichen Obertöne und bilden einen Bogen mit sekundären Obertönen, die in tertiäre (oder reziproke) übergehen. So führen sie zu bekannteren Tonarten. Na(türliche Oberton-) Tonalitäten und andere Ergänzungen werden bald im Tonalibus-Katalog erscheinen.
Die Suche nach diesen Tonalitäten war wie der Abbau von Erz. Immer wieder führten neue Tonalitäten zu weiteren, wie bei einer Hauptader von Erz. Und es gab auch Nebenstränge, die zu zusätzlichen Tonalitäten ausserhalb der Na-Gruppe führten, die sich für die Aufnahme in den Katalog qualifizieren. Schlussendlich führten aber alle zu bereits bestehenden Tonalitäten, was die Gültigkeit des Katalogs in seiner jetzigen Form stärkt.
Insgesamt hat dies bisher fast zwanzig zusätzliche Tonalitäten hervorgebracht, die sich für den Tonalibus-Katalog qualifizieren, einschliesslich einiger Anpassungen bestehender Tonalitätsnamen. So erhielt PentaPro oder PentaNa, die Tonalität des aktuellen Monats August, ihren zweiten Namen, PentaNa. Und die Gruppe gebündelte oder melodische Tonalitäten erweitert sich um zwei super-gebündelte Tonalitäten mit einem Schritt-Muster von fünf aufeinanderfolgenden Ganztonschritten und zwei aufeinanderfolgenden Halbtonschritten.
Die folgenden beiden Abbildungen zeigen die Gruppe der Na-Tonalitäten und ihren Haupt-Modulations-Pfad, der vollständig der natürlichen Oberton-Serie folgt.
Tonalibus 1e-3 Tonalitäten - 2023-11 - 82
Tonalibus 1e-3 Tonalitäten - 2023-11 - 81
Tonalibus 1e-3 Tonalitäten - 2023-11 - 83x
Tonalibus 1e-3 Tonalitäten - 2021-08 - 75y
Die Zahlen in den obigen Abbildungen zeigen die Halbton-Positionen der Tonhöhen einer Tonalität innerhalb ihrer vertikal von oben nach unten dargestellten Oktave.
Reziproke Obertöne – faszinierende Beziehungen
Aktuelle Tonalibus-Studien befassen sich u. a. mit reziproken Obertönen. Dabei handelt es sich um spiegelbildliche oder umgekehrte harmonische Beziehungen.
Das wichtigste Beispiel dafür ist die Quarte (reine Quarte). Sie beinhaltet ihre Grundton-Oktave als primären Oberton, als ihre Quinte (reine Quinte). Die Quarte selbst ist jedoch lediglich der vorletzte Ton des abendländischen Zwölfton-Systems, der annähernd in der Serie der Obertöne als ihr einundzwanzigster Oberton und als einer der vier abweichendsten erscheint. Dennoch ist die Quarte neben der Quinte einer der beiden primären Anker einer Tonalität, denn der Grundton der Tonalität ist ihre reziproke Quinte.Tonalibus nennt die Quarte den regressiven Tonalitäten-Anker, weil sie aufzeigt, woher eine Tonalität kommt. Die Quarte schafft gewissermassen den Grundton. Aber dann muss sie sich damit abfinden, dass sie eine der am wenigsten harmonischen Tonhöhen in der Oberton-Serie der entstandenen Tonalität ist. Benennen kann man dies als harmonisches Zusammenspiel der Generationen, das Thema eines früheren Blogbeitrags.
Solche Betrachtungen können dazu führen, dass man in anderen Zusammenhängen als der Musik entsprechende Harmonie-Beziehungen im Leben findet und erkennt. Aber das geht über den gegenwärtigen Rahmen von Tonalibus hinaus, und du kannst dir gern darüber Gedanken machen, soweit es für dich passt.
Ähnlich faszinierende harmonische Zusammenhänge lassen sich zwischen der grossen Sexte und der grossen Terz beobachten, oder auch zwischen der kleinen Terz und der kleinen Septime, sowie zwischen weiteren Tonhöhen. Beziehungen dieser Art gehen über blosse Konzepte hinaus. Sie beruhen auf physikalisch messbaren Beobachtungen, die reproduziert werden können. Mehr dazu folgt wohl in zukünftigen Tonalibus-Beiträgen.
Beste Wünsche zum Abschluss dieses Tonalibus-Updates
"Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das Zauberwort."
– Joseph Freiherr von Eichendorff, Wünschelrute, 1835
Wälder, Felder, ein Horizont mit Bergen und die Silhouette einer einsamen Birke – Grächwil/Meikirch, Schweiz
Für den Rest Der ganz eigene Weg Durchs gegenwärtige Tor Zu einer Verwirklichung Seiner selbst und Gottes.
Frei von Ambitionen Fliessend wie Wasser Bescheiden wie Luft Solide wie ein Fels In Geist und Liebe Das goldene Herz Hingabe losgelöst Das Jetzt umarmend.
Hier ist alles, was ist Was sein wird, war Was war, wird sein Der jetzige Moment In spiritueller Freiheit.
Unterwegs als Seele Bewusst darüber hinaus Lauschen und schauen Was Erfahrung ist Im Innern und Äussern Verschmelzend zur Einheit Individuell alle eins Zusammen arbeitend In relativer Harmonie Göttliche Liebe auf jedem Weg Möge Segen sein.
"Es ist der Himmel, der an dein Herz klopft, und er möchte in deinem Gegebüber, eine Person oder ein Geschehen, ein Stück des Weges mit dir gehen. Dieses kann kürzer oder länger sein, ja das ganze Leben dauern, doch darüber mache dir keine Sorgen. Es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität, um deine Bereitschaft, dein Herz zu öffnen und zu schenken. ... [Es geht] um die Liebe in all ihren Formen, ... darum, dich von ihr verwandeln zu lassen. Der Engel der Begegnung kümmert sich dann um den Rest." – Kontexte des Segens, ䷞ #31 Hiën 咸, Die Anziehung, Unvoreingenommene Begegnung mit dem Du, Thomas Primas
“Himmel und Erde beeinflussen einander, und alle Dinge gestalten sich und entstehen. Der Berufene beeinflusst die Herzen der Menschen, und die Welt kommt in Frieden und Ruhe. Wenn man die ausgehenden Einflüsse betrachtet, so kann man die Natur von Himmel und Erde und allen Wesen erkennen.” – I Ging, das Buch der Wandlungen, #31 ䷞ Hiën 咸, Die Einwirkung (die Werbung), Diederichs Ausgabe 1972, S. 485
Sechs-Sekunden-Video zum Abschluss dieses Beitrags, für den Rest
Um das Video zu starten, klicke auf den Pfeil oder das Bild.
Glitzerndes Gletscher-Schmelzwasser in einem alpinen Bergbach, Juli 2021, Kiental, Schweiz